Vorstellung;
Mein Name ist Franz und wohne in Leonding bei Linz /oö. Fischen gehe seit über 40 Jahren und vor 20 Jahren
habe ich mich dem Fliegenfischervirus angesteckt.
Wie kam ich zur Fischerei? Als Knirps von 10 oder 11, lud mich der Onkel Heinrich ein Mühlviertler und Gartennachbar zum Fischen ein.
Bua wüst a moi fischen mitfahrn, seine Worte-na und wie ich wollte, konnte es gar nicht erwarten bis es endlich ein paar Tage
später soweit war. Wir fuhren mit seinem Käfer ins ober Mühlviertel, wohin genau weis ich heute nicht mehr aber es kam mir
ewig vor. Endlich angekommen standen wir vor einem großen typischen Mühlviertler Vierkanter. Ein paar hundert Meter unterhalb
ein riesiger Fischteich der durch einen Bach gespeist wurde.
Nach der Begrüßung vom Schwager und Schwägerin vom Heinl (Heinrich) ging es mit einer Mistgabel bewaffnet zum Misthaufen,
Würmer suchen. Schnell erledigt gings runter zum Bach, ein zirka 3-5 Meter Wald/Wiesenbach mit bernsteinfarbigen Wasser.
Der Heinl hatte eine kleine Dose mit Sylk, Bleischrotten und Haken mit, dann wurde ein passender Haselnussstrauch gesucht und ein
ca. 2metriger Zweig abgeschnitten, die Blätter entfernt, Silk angebunden Bleischrotte und Haken montiert und Wurm aufgezogen.
Nun zeigte mir der Onkel wie man damit fischt, bei den unterspülten Wurzelstöcken und Gumpen fingen wir eine schöne Bachforelle
(wie gemahlt so schön) nach der anderen.
Für mich war das damals schöner als Weihnachten/Ostern und der Geburtstag zusammen.
Stolz präsentierte ich zuhause angekommen meine ersten gefangen Bachforellen.
So fing es an und ich habe diesen ersten Fischertag immer noch gut in Erinnerung;
lg.Franz
Hallo aus Leonding
-
-
Hallo Franz, herzlich willkommen hier und gleichzeitig eine tolle Geschichte aus längst vergangenen Tagen! Danke dir dafür
-
Herzlich Willkommen Franz, Sehr schöne Vorstellung. Irgendwie sind viele so zum fischen gekommen. Ein wunderbares Hobby, welches auf unseren Stammtisch sehr oft diskutiert wird. Meist ist es auch sehr lustig und heiter! Ich freu mich von dir und Deinen Berichten zu lesen!
bei den "Brüdern"
-
Herzlich willkommen!
-
Servus Franz, wir wohnen ja fast ums eck!
Willkommen hier in unserer Runde!!!
-
Servus Franz,
herzlich willkommen in unsrer kleinen Community ... tolle Gschicht, wie du vom Heinl-Onkel zum Angeln gebracht worden bist
ich verbinde auch sehr viel mit dem Mühlviertel ... habe dort jahrelang fast die ganzen Sommerferien immer bei meiner Großmutter verbracht ... glaube Pieberbach hat das kleine Nest geheißen ... auf jeden Fall ist die Waldaist in unmittelbarer Nähe vorbeigeflossen
viel Spaß an unserem virtuellen Stammtisch !
-
Tight lines
RC
-
Herzlich willkommen
-
Herzliches Willkommen hier!
-
Servus und Wilkommen
tolle Story
-
Herzlich willkommen.
Und die Methode erinnert mich an mein erstes Schwarzfischen in der Kindheit. Stecken, paar Meter Schnur, Schrotkörndl und Haken mit am Mist gesuchten Würmern, und auf diese schnöde Weise gefangene Bach, Regenbogenforellen und sogar eine Äsche. Am nächsten Tag gab es von meiner Mutter zubereiteten Fisch zum Mittagessen.....
-
Vielen Dank für die nette Vorstellung und herzlich Willkommen bei den Angelbrüdern!
-
Danke für die netten Willkommensgrüße;
Atzi wir haben vor einigen Jahren mal wegen dem Strobl/Wasser telefoniert.
-
Ja Franz , ich erinnere mich! Wenn du mal Lust hast , könnten wir mal gemeinsam ausrücken !!!
-
Servus Franz, herzlich Willkommen! Liege ich falsch in der Annahme dass du der Fliegenbinder bist der der ab und zu mit mir telefoniert?
Gruß, Karl
-
Servus Karl, nein wir hatten noch nicht miteinander telefoniert;
-
Atzi spät aber doch (Virus Laptop)
sehr gerne würde ich mal dir ausrücken; entweder treffen wir uns oder per Telefon.
TEL.Firma 0732/6878/130208- E-Mail franz.leithner@leonding.at
-
Servus Franz!
eine ganz tolle Vorstellung- super, dass dein Einstieg in die Angelei noch so present ist.
Freu mich jedenfalls auf weitere Storys von dir!