Beiträge von Lupus

    Servus Lupus .. Diese werden leider immer mehr .. meine Meinung. Da die Fischerprüfung beim Verband sowieso nur Augenauswischerei ist und nur das Geld zählt werden diese "Kollegen" immer mehr. Und da es neben dem Verband es auch am Verein liegt, die Angelbestimmungen zu diktieren, muss sich auch der Verein Gedanken machen. In einem Gewässer wo viele Hindernisse drinnen sind sollte man halt auch eine stärkere Schnur nehmen. Kontrollieren sollte man halt auch mehr....

    Naja, so lückenlos zu kontrollieren ist bissl schwer, und ich hoffe schon, dass die absolute Mehrheit daran interessiert ist, Fische zu fangen und nicht Fische abzureissen oder das Zeugl reinzuziehen.

    In Deutschland sind die Prüfungen strenger, da muss der Prüfling sogar vor der Kommision ein Angelzeug zusammenstellen. Aber wie will man das umsetzen.


    Ich hatte lange bevor Du dabei warst, mal einen Artikel in der Fischerzeitung verfasst über "Waidgerechtigkeit in der Praxis" (in Auftrag vom damaligen Vorsitzenden des Fischereiausschusses). Aber die Typen, die sowas machen, lesen keine Fischerzeitung, oft können sie auch nicht in der Amtssprache lesen.


    Und schon, als Du dabei warst, gab es genug Vollkoffer. Ich habe mal beim Blinkern einen leichten Hänger gehabt, es war nur so ein Krautbüschel von denen, die so bissl hart und stachelig sind, weiß jetzt nicht wie das heißt, na und ich zieh das ein, und als ich meinen Spinnköder rauslösen will, ist in dem Krautbüschel auch ein weiterer Spinnköder mit zwar gutem ausreichend langen Stahlvorfach, aber oben auf den Wirbel ist ein 25er Peryl drauf. Echt oag....

    Ganz super :lach:


    Nebenbei: So 1972 hatte ich beim Forellenfischen am Toplitzsee mal eine Gasmaske aus dem 2. Weltkrieg rausgezogen :lach:

    Trotz Ärgernis....Dickes Ruten Petri...ja sowas wirds i.mer geben.....wenngleich ich im Belly auch schon fast eine Rute versenkt habe.....mit viel Glück gerade noch mit dem Kescher erwischt

    Ruten - Petri ist gut :lach:

    Die bei der Hütte haben noch gesagt, "nimms einfach mit" worauf ich entgegnete: "nein, die ist mit Dummheit kontaminiert" (weiß nicht, ob sie das so ganz verstanden haben).


    Ok, ich hatte früher mal öfters schädelgroße Wespennester in einer inzwischen abgestorbenen Birke, und die "bekämpfte" ich auch mit so einer "Oaschloch-Rute" - steifer Telestecken mit großem Endring: Da zwängte ich eine Kerze rein, zündete sie an, meine Frau stellte sich mit dem startbereiten Gartenschlauch daneben, ich mit der Rute mit der brennenden Kerze hoch zum Nest, und schon brannte es lichterloh und fiel brennend runter und danach spritzte meine Frau alles mit dem Gartenschlauch nass, damit nix zum brennen anfängt......


    Was die Spinnruten- und Bellyboot - Rutenunfälle betrifft, da kam ja kein Fisch zu Schaden, aber wenn einer so verschlafen fischt und noch alles voll zuknallt, und der Karpfen zieht die Rute rein und verludert oder reißt ab, das ist nimmer lustig.....

    Ich will meinen Verein nicht schlecht machen, leider kann das überall passieren, außer es ist ein Revier einer ganz eingeschworenen Insider Gruppe wie vielleicht die Jungfrau.

    Der Verein tut sowieso immens viel, aber zumindest muss man das Kontingent füllen, sonst setzt der Verband noch ganz andere Typen rein. Und solange man die Leute in Kontrolle hält, kann man da und dort doch etwas bewirken. Leider sind bei den Infoabenden oder Versammlungen "nur" die Leute anwesend, denen man sowas eh nicht erzählen muss, weil sie das Fischen und die zu fangenden Fische ernst nehmen, und die die unverbesserlich sind, gehen da nicht hin und lesen auch nicht die Fischerzeitung, wo man es vielleicht reinstellen könnte.

    Ich fürchte, das könnte überall so sein, wo es nicht gänzlich unmöglich ist, ohne handverlesene Auswahl vielleicht in die engere Wahl eines Lizenzbewerbers zu kommen. Und für solche Fälle hilft auch die Fischerprüfung nix. Der setzt sich hin, haut sein Zeugln rein, schaut aufs Handy oder quatscht und dann hamma den Salat.


    P.S.: Mich hat mal ein alter Schulfreund wie er so um die 60 war, so nebenbei gefragt wie das mim Angeln ist, er tät es gerne anfangen, und ob es die "Fische stört" wenn er dabei vielleicht mit Kopfhörern Musik hört".

    Ich antwortete: Wenn Du gleich solche Prioritäten setzen willst, würde ich Dir dringend davon abraten, dich mit der Fischerei auseinanderzusetzen.


    Ich meine: Musik ist praktisch mein Leben von Kleinkind bis jetzt und weiterhin, und ich bin der Letzte, der beim Fischen ne Mucke hören würde, denn warum geh ich fischen ? Damit ich nix höre und nix fühle und nix sehe außer das Fischwasser und das Fischen und die Fische......

    Hallo Freunde !


    Auch wenn dieser Beitrag wahrscheinlich bei der Mehrheit kein großes Interesse findet wird, so ist er doch vielleicht für zumindest 3 Mitglieder, die seinerzeit auch mein Revier befischt hatten interessant, weil sie beim ersten Vorfall dieser Art live mit dabei waren.


    Nun gut, vor etlichen Jahren begab ich mich an einem Herbstabend zum Spinnfischen, um noch einen Herbstrauber zu ergattern. Während ich sonst völlig alleine unterwegs bin, hatte ich damals Gesellschaft von 3 Angelbrüdern.


    Auf einmal spürte ich nach ein paar Jiggern harten Widerstand. Das war keiner der üblichen Seerosenblattl-Hänger, wo man nach ein wenig Zug einen Gemüsegarten rauszieht, sondern ein total harter Widerstand. Mir blieb nichts anderes übrig, als bei gespannter Leine kräftig zu ziehen, und gaaaanz langsam gab der Hänger meiner Gewaltaktion nach. Die drei Angelbrüder führten einen wilden Tanz auf und riefen : "Gertschi, jetzt host a Schwoazn (Wels) drauf, uuuuuh !". Ich dachte mir, wenn es ein Wels ist, muss es ein toter Wels oder noch besser ein Grönlandhai sein, denn die lassen sich bekanntlich wie ein totes Gewicht hochhieven, wenn es das Gerät überhaupt zulässt.


    Ich zog zentimeterweise und musste die Ratsche von der Rolle ganz zuknallen, denn sie gab auch bei strenger Einstellung immer noch nach.


    Und auf einmal tauchte das Spitzl von einer Gerte auf, und schließlich war mein "Fang" sicher gelandet. Eine Rute samt Rolle und abgerissenem Peryl, garniert mit Kraut.

    Da hatte irgendein Vollkoffer auf Karpfen gefischt, die Ratsche zugeknallt gehabt und "geschlafen" und der Karpfen hatte die Rute reingezogen. Echt mies sowas.
    Ich glaube der Martin hatte die Rute dann zur "Hütte" gebracht und irgendwann hörte ich, dass sie ein zerknirschter "Angler" wieder in Empfang nehmen konnte.


    Nun ja.


    Und vor einer Woche oder 14 Tagen, ich geh blinkern und lustigerweise komme ich am selben Spot an, wieder das selbe. So, wie sich das anfühlte, wußte ich gleich, dass es wieder eine Gerte sein muss.
    Und ja, da kam wieder so eine "Oaschloch-Angel" zu Tage: Eine viel zu harte und steife Teleskopstange von ca. 3 meter, mit nur 4 Ringen, und darauf montiert eine viel zu kleine Spule mit einem viel zu dünnen 25er Peryl, mit einem gelbem Pummerl (gelbes Plastikringerl).


    Richtig sch..... war das. Der Spot natürlich verpatzt, die Laune im Keller.
    So brachte ich das Glumpert-Zeugl zur Hütt´n und berichtete den Anwesenden, was ich da "geangelt" hatte, und vor allem WAS UM HIMMELS WILLEN FÜR "FISCHER" bei uns "a Koat´n " haben. Ich sagte auch noch, wo ich den "Fang" gemacht hatte und dass es bereits das zweite Mal an der selben Stelle ist.


    Da wurde dann herumdiskutiert:

    Eiiner von den Frühaufstehern beim Frühbier rief "no des muass da Hiasl g´wesen sein, dem is a Gaatn einizogn worden, ganz unten bei der Reviergrenze" (war nicht Reviergrenze!). Ein anderer übertönt ihn und sagt "naa, des woa do ned da Hiasl, des woa da Seppl, der wos imma vurn am Pensionistnplatzl sitzt, waast eh, da Seppl, da blaaade....."

    Ich versuchte nochmals zu sagen, dass das nicht "oben" und auch nicht "unten war, sondern genau in der Mitte, aber die zwei waren nur damit beschäftigt, sich um "Hiasl" oder "Seppl" zu streiten.


    Fazit: Um was es wirklich geht, möchte ich jetzt hier vor ernstzunehmenden Anglern schreiben: Ist das ein Omen, dass ich zum "Ruteneinsammler für die Deppat´n" werd, statt in Ruhe meine Spots anwerfen zu können ? Und was sind das für Deppate, die nicht in der Lage sind, ein Gerät zu beaufsichtigen. Ich mein, wenn ich nicht in der Lage bin, aufzupassen, dann schalt ich den Freilauf ein oder mach den Bügel auf oder was immer, aber Bremse zugeknallt und vielleicht 20cm unter dem Blank das Bummerl eingehängt haben und umanandaspazieren und quatschen oder sonst was, das geht in meinen Augen gar nicht.


    So, jetzt hab ich meinen Ärger von der Seele geschrieben.


    Tät mich freuen, wenn es ein bissl backfeed gäbe.

    Samstag bin ich auch dort ... ziemlich sicher mit den beiden Enkelkindern im Schlepptau ... das Hause ist am Freitag und Samstag von ca. 7-8 Frauen besetzt ... die alljährliche weihnachtliche Keksbackerei in der weiblichen Großgemeinschaft steht da wieder an


    da kann man dann nur flüchten und wir drei "Männer" (3 Jahre, 5 Jahre und 57 Jahre) machen in solchen Fällen dann was Männer halt so tun ... Männersachen halt ;) (Erklärung des 5-jährigen:lach:) ... denke dass ich zwischen 10:00 und 12:00 in Tulln aufschlagen werde


    würde mich sehr freuen wenn wir uns dort treffen :thumbup:

    Aber Hallo ! Das ist so toll erzählt, dass ich es mir richtig bildlich vorstellen kann und es entspricht wohl sicher sehr vielen Haushalten.

    Du hast aber dann auch Glück, wenn auch die beiden Jungmänner sich für die Angelmesse Tulln begeistern können.


    Ja, der Herdentrieb der weiblichen Gesellschaft ist ein allgemein verbreitetes Phänomen. Und für Männer nicht zum aushalten. Meine erste Frau (Kurzzeitehe) hatte es auch so mit "besten Freundinnen", ich hasse das, wenn alle möglichen Weiber herumlungern in meiner Wohnung, und schnappte die Kleinen und es ging na klar zur Vereinshütte, wo sie sofort von den Funktionärsgattinen verhätschelt wurden. Es war ein Vereinsessen und es gab Cevapcici mit Zwiebelsenf und man sollte nicht glauben, wie zwei winzig kleine Racker, die eigentlich nur Kleinkindnahrung bekommen sollten, da zuschnappten. Sogar den Bierschaum der anderen Tschecheranten fischten sie mit den kleinen Fingerchen raus und leckten ihn ab, ohne das ich was bemerkt hätte.

    Auf der Heimfahrt über die Tangente roch es auch schon nach Scheiße, und als ich die kleinen ablieferte, gab es Rüffeln, weil sie nach Bier und Tschevaptschitschi und Zwiebelsenf rochen......, naja. Männer eben.......


    Aber meine liebe Serena, die Du ja auch mal kennengelernt hast bei der Hütte, ist eher die klassische einsame Wildkatze. Die meidet "Weiber" wie der Teufel das Weihwasser und wenn wir im Fernsehn einen Film sehen, wo "beste Freundinnen einen Weiberabend machen" und sich bei der Begrüßung umarmen und abbusseln, sagt sie immer sofort "wäh" und schüttelt sich. Eine Primadonna ´halt, die duldet keine Geschlechtsgenossinnen, außer die Putzfrau, die Schuhverkäuferin.....etc. .

    Hallo Freunde.

    Zumal ich wie einige andere quasi prompt von einem Unbekannten in eine Konversation gezogen wurde, habe ich dort den Reinhard gefragt, wie ich das löschen kann.

    Blöderweise scheine ich sofort danach einen "lichten Augenblick gehabt zu haben" und habe es selber gelöscht.


    Frohen Sinnes wollte ich auch andere Uralt-Konversationen löschen, aber da wußte ich es schon nicht mehr. Ich möchte die ganzen alten Konversationen raushauen, bei der "unfreiwilligen bzw. ungefragten" habe ich es ja zufällig geschafft.

    .. vergleicht man es mit den Beiträgen über die Friedfischanglerei, meine ich dass da die FliFi Beiträge deutlich die Nase vorne haben.

    Trifft auch bei mir ein wenig einen wunden Punkt. Mir ist Friedfischangelei genauso wichtig wie Fliegenfischerei, aber da komme ich wirklich sehr kurz hier, und ein paar Fangberichte hätte ich ja geschrieben, aber das feedback hielt sich etwas bescheiden, okay hier interessiert sich eben die Mehrheit für was anderes, entweder man akzeptiert es oder nicht. Bin in allen Sparten zu Hause und so ist es natürlich leicht für mich, auch was anderes als Friedfische interessant zu finden.

    Nun, da an meinem Fly-Revier das Fischen wie wohl an allen Classic-Fly Revieren seit 31.10 gesperrt ist, und mich Fliegenfischen nur auf Forellen/Äschen interessiert, ist jetzt alles in meinem "Fliegenfischer-Schrank" bis nächsten Frühjahr.


    Ich war schon alle erlaubten Tage auf meiner Lizenz fischen und habe schön gefangen, wenngleich dieses Jahr keine Kapitale, aber wollte dann nicht jedes Mal einen Fangbericht schreiben, da meine nicht sehr "konkurrenzfähig" sind, die haben vielleicht ein oder zwei kleine Fischfotos und sonst nicht viel.

    Aktuell übernimmt die KI ja schon nahezu sämtliche Aufgaben von Risikomanagern, Dolmetscher, Buchhaltern, Journalisten, Programmierern,....

    Dolmetscher die früher sehr teuer waren, sind mit dem Fingerschnipp weg. Hab es probiert - i

    Ähm, macht dann diese KI auch die amtliche Beglaubigung der Übersetzung ?

    Ich hatte ja noch in RO geheiratet und daher eine rumänische Heiratsurkunde und noch andere Papiere. Die habe ich ja gleich in Ö. beglaubigt übersetzen lassen, aber wenn ich sie jetzt verlöre, macht das dann auch diese KI ?


    Apropos KI, ich bin ´halt ein etwas ungeduldiger Mensch, und wenn in den Zeitungen tagtäglich das selbe steht wie KI, oder das ganze mit den ORF Gebühren oder welche Wahlstimmen bei welchem Parteitag falsch ausgezählt wurden weil das Nylonsackl mit den Stimmen schon nach Wien gebracht wurde und da einiges verdreht wurde, blättere ich weiter bis zum "heiteren Bezirksgericht" :lach:

    Ja, alles Gute lieber Martin !


    Aber schon komisch, wie Schreiber, die mir besonders lieb gewesen sind, wie Martin und Ernst, plötzlich aus der Aktivität großteils ausgeschieden sind. Auch der Ercan fehlt mir bitter. Von ihm hatte ich ja sogar mal einen Fischertraum, wo er mir einen "Toplitzsee-Rapfen" (gibt dort keine Rapfen) für ein Foto "drapiert" hat.

    Also so schlecht liest sich der vom Blechtrottel rausgeworfene Fangbericht auch wieder nicht, ich mein a bissl bombastisch, aber das eher lyrische mit der Farbenbeschreibung in der Morgensonne und so, hätt ich auch hinbekommen.

    Solang ich Finger zum Tippsen und ein Hirn zum Denken hab, werde ich aber meine Fangberichte wie bisher verfassen.

    Ist das 2. Bild mit der Gurk´n mit Winterbaum noch im 16. Hieb, wo ich Dich mal besuchen war ?



    und nein ... ich bin nicht der Meinung, dass wir dadurch den Nichtanglern Zündstoff liefern ... den Nichtanglern ist es erfahrungsgemäß ziemlich egal was die Angler weshalb/wie machen ... für die Nichtangler sind alle Angler nur komische Typen, die irgendwo am Wasser herumlungern und warten, dass ein Fisch an die Angel geht

    Also ich finde auch aus jahrzehntelanger Erfahrung, dass wir von den Nichtanglern (und das sind fast alle Menschen, mit denen wir tagtäglich zu tun haben) nur als komische Käuze angesehen werden.

    Outet man sich als Angler oder wird man als solcher "entlarvt", dann kommen zu 99% so Kommentare wie: "da muss man ja wahnsinnig viel Geduld haben" , oder "Ich esse auch gern Fisch" . Was anderes hab ich noch nie gehört von Nichtanglern, sei es am Arbeitsplatz, sei es im normalen sozialen Umgang wie Mädels, mit denen man im Laufe des Lebens was hat, oder beim Feierabendbier im Beisl am Eck oder was immer.....