Mein Angeljahr begann 2024 ungewöhnlich spät. Bis März war unglaublich viel Arbeit, dann waren wir 2 Wochen auf Urlaub in der DomRep und dann aber ging es ab Anfang April dicke los. Schon beim ersten Mal ein Karpfen, dem bis Ende Oktober viele folgen sollten, auch einige Zweisteller.
Ich war dieses Jahr viel mehr Karpfenfischen als in manchen früheren Jahren und habe für mich den Stein der Weisen entdeckt, weil ich ab Frühjahr bis Frühherbst fast nur von der ersten Minute an angeln war und fertig war, als andere erst am Wasser ankamen. So werde ich es auch 2025 halten.
Ich habe schon lange nicht mehr Ziele, einen fast unmöglichen Fisch zu fangen, Huchen oder Seeforelle schon gar nicht schon alleine wegen des erforderlichen Aufwandes, Einsatzes.
Aber seit einigen Jahren hatte ich ein "Hintertürl-Ziel" natürlich schon, nämlich erstmals einen Wels zu fangen, was mir dann auch tatsächlich gelungen ist. Mein erster Waller !!!!
Raubfischangeln gehe ich zwar gerne, habe mir aber selbst ein Limit aufgelegt, nur dann loszuziehen, wenn ich wirklich ganz stark spüre, dass was gehen muss, auch um nicht die Raubfische durch unzähliges Herumblinkern immer misstrauischer zu machen.
Die meisten Räuber fing ich im September in den ersten Minuten noch bei Finsternis, Hechte, Zander, darunter auch einen zweistelligen Hecht wieder einmal.
Fliegenfischen war ich nur 5 Mal. Im Sommer war extremes Niedrigwasser, da fände ich es unwaidgerecht und unästhetisch. Im September dann das Megahochwasser, aber Ende September bis Ende Oktober waren noch schöne Fische, auch schöne Äschen dabei.
Im Spätherbst und Winter dann nur mehr Räuber.
Das schönste Erlebnis ist immer das letzte, wenn es schwierige Bedingungen sind. Ich habe es noch kurz vor Sylvester bei empfindlicher Kälte trotz gleißendem Sonnenlicht geschafft, erst Totalschneider und dann zum "letzten Drucker" schon bei Dunkelheit doch noch den "Sylvesterhecht", also mehr kann man sich von einem Angeljahr nicht wünschen.
Das einzige Ziel, was ich nicht erreicht habe, war eine Schleie. Ich war da dieses Jahr wohl voll deppat.
Mein Ziel für 2025: Wenn die Temperaturen es zulassen, schon ab Jänner bis Ende Winter Weißfischangeln, und dann wie gehabt wie 2024, wobei mein Ziel wäre, auch eine Schleie wieder zu fangen.
Fliegenfischen hoffe ich, dass ich die vollen 10 Mal ausschöpfen werden kann.