Beiträge von hard

    ja leider gibt es solche "Profis" fast an jedem Gewässer ... mit völlig ungeeigneten Gerät am Wasser und dann noch unaufmerksam ... na ja ... Spezialisten


    an deinen ersten Rutendrill kann ich mich noch sehr gut erinnern ;) ... soweit ich es noch in Erinnerung habe war das eine leichte Winkelpicker noch in einem sehr guten Zustand ... wobei wir uns noch alle gefragt haben ... was zur Hölle ... leichte Winkelpicker an der Stelle ? ... nicht mal ein 20cm Rotauge hätte der "Spezi" an der Stelle damit rausbekommen :wacko:

    Samstag bin ich auch dort ... ziemlich sicher mit den beiden Enkelkindern im Schlepptau ... das Hause ist am Freitag und Samstag von ca. 7-8 Frauen besetzt ... die alljährliche weihnachtliche Keksbackerei in der weiblichen Großgemeinschaft steht da wieder an


    da kann man dann nur flüchten und wir drei "Männer" (3 Jahre, 5 Jahre und 57 Jahre) machen in solchen Fällen dann was Männer halt so tun ... Männersachen halt ;) (Erklärung des 5-jährigen:lach:) ... denke dass ich zwischen 10:00 und 12:00 in Tulln aufschlagen werde


    würde mich sehr freuen wenn wir uns dort treffen :thumbup:

    man geht auf den Button Konversationen ... und wählt "alle anzeigen"


    ... dann werden drunter alle Konverstionen angezeigt ... neben jeder Konversation hat man links ein kleines Kastl ... die Konversationen die man löschen möchte hakt man an ...



    dann erscheint rechts unten am Schirm ein Button mit "eine Konverstation" (oder auch drei Konversationen ... je nachdem wieviel man markiert hat) ... dort drückt man drauf .... und dann die Option "verlassen" wählen


    die kalte Jahreszeit ist jetzt endgültig angekommen ... die Zeit der "Zeitlupenfischerei" auf die großen Streifenkarpfen steht wieder an ... freue mich schon sehr drauf


    ich halte für diese extrem langsamen Anbietetechniken der Kunstköder das Thema Aroma für einen entscheidenden Faktor den Anbiss der lethargischen Räuber zu provozieren ... die Werbebranche der Angelindustrie und die dazugehörigen Filmchen von diversen "Profianglern" hat da bei mir wieder etwas angetriggert :lach:


    diese Paste des eh sehr bekannten Hersteller "Illex" musste her ... heute angekommen hab ich die Tube mal "vorsichtig" im Freien geöffnet ... war der Annahme das das Zeug (Geschmacksrichtung "Crustace'" -Krebs/Krustentier) stinkt wie Hölle ... war dann aber angenehm überrascht ... ich empfinde den Geruch als sehr "angenehm" und erinnert mich ein klein wenig an einen Keksteig :lach::O


    mal schauen, was die Fischerl am/im Wasser davon halten §!


    Schaut interessant aus. Der Schaumstoff wird dann aber schwerer wenn er mit Wasser "angesaugt" ist oder? Sicher was neues für die Fischalan......

    ja ... wird dann sicher noch schwerer wenn er vollgesaugt ist ... in der Beschreibung der russischen "Porolonkas" steht, dass das Material fast dieselbe Dichte wie das Wasser hat wenn es vollgesaugt ist, und aus diesem Grund eine besonders gute Balance bei der Führung entfalten soll ... gilt sicher hauptsächlich wenn man solche Schaumstoffköder "entkoppelt" vom Bleigewicht fischt (z.B. Cheburaska) ... da hat der Schaumstoff dann sicher ein exzellentes Spiel


    hier bei den Ködern hängt der Schaumstoff ja direkt am Bleikopf dran, da wird dieser Faktor wahrscheinlich nicht so sehr zum Tragen kommen


    aber ein weiterer Vorteil von dem Material ... man kann es mit Lockstoff tränken und durch die poröse Konsistenz bleibt der dann länger drin erhalten ... kann gerade jetzt im Winter bei der eher langsamen Fischerei der entscheidende Vorteil sein ... werde dazu etwas Öl von Sergios Ködern verwenden ... muss den Köder dann halt "vakuumverpacken" wie das Zeug stinkt

    Servus Leute,


    hab euch ja versprochen zwei Schaumstoffköder, die ich mit dem ganzen Chatterbaitmaterial mit bestellt habe etwas näher vorzustellen ... ein Köder ist 8cm lang und 8g schwer im Koppen-Design ... der andere Köder ist 10cm lang un 12g schwer im Regenbogenforellen-Design ... der Köder besteht aus einem keilförmigen Bleikopf der wahrscheinlich mit einer Drahtspange mit einem Einzelhaken verbunden ist ... ähnlich den "articulated shanks" aus der Fliegenbinderei


    ich will die Köder auf Barsch und Zander etwas näher antesten ... besonders der 8cm Köder im Koppendesign müsste sehr gut funktionieren ... sowohl auf Barsch und auch auf Zander ... ist das perfekte Imitat für eine Schwarzmundgrundel ... sobald es das Wetter halbwegs zulässt werde ich die beiden teile mal ans Wasser mitnehmen ... bin schon sehr gespannt


    ... eigene Gesundheit nicht die beste, zusätzlich macht mir die Mutter Sorgen mit Ihrer Krebserkrankung usw usw ... meine Fischen kann ich an einer Handvoll abzählen;(


    Das einzige was ich derzeit mache ist immer hier mal reinzuschauen und kann nur hoffen, dass 2024 echt besser wird.

    ....

    wenn du mal etwas Ablenkung brauchst oder einfach nur reden willst ... melde dich ... meine Nummer hat sich nicht geändert


    eine kleine Community wie unsere hat neben dem gemeinsamen Hobby auch immer die "Aufgabe" ein offenes Ohr füreinander zu haben ! :thumbup:

    Lieber Martin,


    ich wünsche dir von Herzen alles liebe zu deinem 45. Geburtstag ! ... hoffe es geht dir soweit gut und du kommst zumindest halbwegs regelmäßig dazu deinem Hobby nachzugehen


    würde mich sehr freuen wieder öfter von dir zu hören/lesen ... genieße den heutigen Tag und lass dich ordentlich feiern !b-;

    Reinhard, gehts dir gut? wirst du bedroht? hat die KI deine Beiträge hier im Forum schon übernommen oder führst du die feine Klinge der Ironie?... ;)

    hahaha ... ja geht mir gut und ist auch keine Ironie ;)


    ich finde diese Entwicklung wirklich sehr spannend und interessant und freue mich drauf in meinem Job noch mitzubekommen wie man sich wieder neu erfinden muss


    aber ich sehe natürlich auch die negativen Seiten, die es natürlich gibt und die wie eh schon festgestellt noch um einiges mehr werden ... fordert mir natürlich großen Respekt ab

    bin da ähnlich wie der Toni unterwegs ... fische aber nur Sunline Schnüre ... auf den Stationärrollen entweder die von Toni angesprochene Super PE 8 oder die etwas günstigere Siglon PE 8


    auf der Baitcaster, oder wie Toni sagt auf den Rollen die auf der verkehrten Seite montiert sind, habe ich auch Sunline, aber vierfach geflochten ... die Siglon PE 4


    ob jetzt giftgrün oder orange ist bei mir meist eine Sache der Verfügbarkeit ... fische aber beide Farben sehr gern

    ich mag dieses interessante Thema sehr §! ... wie Fleefish schon geschrieben hat können wir uns in den kühnsten Vorstellungen nicht ausmalen wo in gar nicht so ferner Zukunft KI überall zum Einsatz kommen wird bzw. teilweise schon im Einsatz ist


    von der Protokollführung in Sitzungen bis zur vollständigen Diagnose beim Internisten wird die Bandbreite reichen ... auch in meiner Branche (Technik im Medienbereich) hat die KI schon vor längerer Zeit Einzug gehalten und wird unsere Branche quasi revolutionieren und nachhaltig verändern ... spannend !!


    Gott sei Dank stehe ich noch lange genug im Arbeitsleben um das noch erleben zu dürfen :thumbup:

    Servus Leute,


    nur um zu demonstrieren was so alles innerhalb von Sekunden möglich ist, hier ein KI-generierter Fangbericht


    das waren die sehr simple gehaltenen Anhaltspunkte die ich der KI zur Verfügung gestellt habe:


    schreib einen spannenden Fangbericht bei den Angelbrüdern über den Fang eines schönen 38cm Barsches im Hafenbereich eines Donaureviers ... der Angler hat 2 Stunden vor der Arbeit Zeit gehabt um ans Wasser zu fahren ... quasi ein pre work fishing


    und hier das ca. 4 Sekunden später ausgespuckte Ergebnis ... unzensiert und nicht kuratiert ;)


    Titel: Ein Frühmorgendliches Abenteuer am Donauhafen: Der Kampf mit einem Prachtlbarsch!


    Liebe Angelbrüder,


    es war ein früher Morgen, die Sonne kämpfte sich gerade erst über den Horizont und tauchte den Hafenbereich des Donaureviers in ein magisches Morgenlicht. Der Wecker hatte gnadenlos früh geklingelt, doch die Vorfreude auf das bevorstehende Angelerlebnis vertrieb jede Müdigkeit. Für mich hieß es heute: "Pre Work Fishing"!


    Mit einem schnellen Schluck Kaffee und der Ausrüstung im Gepäck machte ich mich auf den Weg zum Hafen. Der Tag versprach vielversprechend zu werden. Die Luft war frisch, der Himmel wolkenlos, und die Donau lag ruhig da, als würde sie darauf warten, von einem leidenschaftlichen Angler herausgefordert zu werden.


    Nachdem ich meinen Platz sorgfältig gewählt hatte, begann ich meine Rute auszuwerfen. Die Stille des Morgens wurde nur vom leisen Plätschern des Wassers und dem gelegentlichen Ruf der Möwen durchbrochen. Die Spannung stieg, und ich konnte förmlich spüren, dass heute etwas Besonderes passieren würde.


    Es dauerte nicht lange, bis sich mein Köder von einem unsichtbaren Jäger attackiert fühlte. Der Anschlag erfolgte mit präziser Sicherheit, und der Kampf begann. Die Rute bog sich bedrohlich, und ich spürte die Widerstandskraft des Fischs. Ein Lächeln breitete sich auf meinem Gesicht aus, während ich den Barsch mit Bedacht drillte. Dieser Fisch war nicht nur stark, sondern auch schlau.


    Nach einem intensiven Kräftemessen konnte ich endlich meinen Fang ans Ufer dirigieren. Ein strahlender 38 cm langer Barsch lag vor mir. Sein silberglänzendes Schuppenkleid funkelte im Morgenlicht, und die Flossen spannten sich kraftvoll aus. Ein wahrhaft majestätischer Anblick!


    Die Zeit verging wie im Flug, und bevor ich es realisierte, war es an der Zeit, sich auf den Weg zur Arbeit zu machen. Der Barsch wurde sorgfältig zurück ins Wasser entlassen, bereit, erneut in den Tiefen der Donau zu verschwinden.


    Mit einem zufriedenen Grinsen und der Erinnerung an diesen unvergesslichen Kampf machte ich mich auf den Heimweg. Der Alltag wartete, aber die Energie, die ich aus diesem pre work fishing-Abenteuer gezogen hatte, begleitete mich durch den gesamten Tag.


    Tight Lines und Petri Heil!


    Euer leidenschaftlicher Angler

    Servus Leute,


    dann melde ich mich auch nochmal bei dem Thema zu Wort


    es wird doch hoffentlich NIEMAND hier im Forum annehmen, dass IRGEND EIN TEILNEHMER dieses "Wettbewerbes" wegen dieser LISTE zum Angeln geht, Fische gezielt fängt und sie abfotografiert ?? ... falls man wirklich dieser Meinung ist, dass hier nur Menschen mit dem Ansinnen anzugeben, größer, weiter, schneller unterwegs sind, dann hat man sich glaube ich nicht wirklich mit dieser Community auseinander gesetzt


    dieser "Wettbewerb" - und auch viele andere Veranstaltungen hier im Forum - soll dazu dienen dass das Forum mit interessanten Fangberichten und dazugehörigen Fotos (vom Fang, vom Gewässer, von der Stimmung, ... etc.) belebt wird ... im besten Falle sind die sehr interessant geschrieben und so mancher User kann auch noch für sich lernen und was aus dem Fangbericht mitnehmen ... und so nebenbei kann man sich "im freundschaftlichen Wettstreit" mit anderen Angelkumpeln vergleichen ... gibt auch als kleines Dankeschön eine Gewinnmöglichkeit, die noch dazu von den Usern selbst kommt ... nicht mehr und nicht weniger ... was spricht also dagegen wenn man beim Angeln was fängt an diesem "Wettbewerb" teilzunehmen ? ... aber NIEMAND wird nur wegen des "Wettbewerbes" zum Angeln gehen !!


    und nein ... ich bin nicht der Meinung, dass wir dadurch den Nichtanglern Zündstoff liefern ... den Nichtanglern ist es erfahrungsgemäß ziemlich egal was die Angler weshalb/wie machen ... für die Nichtangler sind alle Angler nur komische Typen, die irgendwo am Wasser herumlungern und warten, dass ein Fisch an die Angel geht


    Zündstoff gegen die Angelfischerei liefert die Angelcommunity immer intern aus sich selbst heraus wenn man sich gegenseitig verunglimpft ... ich gehe jetzt bewußt nicht weiter auf den mehr oder weniger offenen Vorwurf der Respektlosigkeit gegenüber der Kreatur und des Sadismus ein ... wurde schon alles gesagt und man hätte seine Meinung auch anders formulieren können ;)


    niemand muss sich hier abmelden weil man anderer Meinung ist oder glaubt die Gemeinschaft zu spalten ... ich als alleinverantwortlicher Betreiber dieser Community werde auch keine Posts löschen in der die eigene Meinung vertreten wird ... was ich aber als Betreiber einfordere ist ein respektvoller Umgang miteinander ... was ja im weiteren Verlauf in diesem Thema schlussendlich auch der Fall war ... nichts ist eskaliert :thumbup:


    als Betreiber werde ich auch weiterhin solche forumsinterne Veranstaltungen/"Wettbewerbe" fördern ... danke an alle, die sich daran beteiligen und teilweise auch "Preise" zur Verfügung stellen ... und danke auch an alle, die daran aktiv nicht teilnehmen wollen, aber solche Forumsaktivitäten akzeptieren ... eventuell fühlt sich der eine oder andere von den Fangberichten, Eindrücken, Fotos ja gut unterhalten und kann von den beschriebenen Erfahrungen in den Berichten ein klein wenig profitieren


    d-;p-:

    Danke Toni für dein aktives Vorantreiben dieser lieb gewordenen Veranstaltung !


    ich bin auch auf alle Fälle wieder mit dabei ... hoffe ja doch auf ein paar mehr Angeltage wie die letzten 1 1/2 Jahre §! ... stelle auch wieder einen kleinen Preis zur Verfügung ... die Köderbastelzeit kommt ja demnächst bald wieder und ich werde heuer wieder einige Chatterbaits und Skirted Jigs basteln ... da bleibt sicher auch eine schöne Sammlung für diesen "Wettbewerb" übrig ;)


    schön finde ich auch den Anreiz für die Fliegenfischer mit einem "Salmoniden" und dem Aitel ... auch Hecht und Barsch ist mit der Fliege eigentlich gut fangbar ... soll auch ein paar Spezialisten geben, die auch dem Zander mit der Fliege erfolgreich nachstellen


    Mattenfoto für die Uferangler wie gehabt :thumbup: ... wird für die FliFi aber eher etwas schwierig werden ... da müssen wir wegen der Bestimmung der Länge des Fisches auf jeden Fall einen Kompromiss eingehen ... irgend ein Vergleichsgegenstand am Foto (Rute, Hand, Kescher, ... etc.) ...


    von mir aus könnte der Saibling (Bach-, See bzw. meist irgendwelche Hybride) schon auch als "Salmonide" wie Regenbogen-, Bach- und Seeforelle gewertet werden ... die "Saiblinge" sind in vielen Gewässern auch zum beliebten Besatzfisch geworden (leider) ... schmecken aber hervorragend :O