Habe mir eine Billi Pate in schwarz gekauft-Bild davon stelle ich rein, wenn ich sie für mich richtig bespult habe-Wißt ja eh-mein SeidenTick-

Du warst shoppen? Zeige uns was!
-
-
?
-
-
Schönes Stück hast dir da gegönnt!
-
Das Christkind war bei mir schon da, in Form einer neuen Hearty Rise Zander Game XT. Suchte etwas mit mehr "Bums" beim Anschlag mit dem aber dennoch etwas niedrigere Gewichte fischbar sind. Verheiratet mit meiner geliebten Shimano Sustain 4000 FG samt Stroft Typ S Schnur!
Eingeweiht wurde das Teil gestern auch schon, und ich staunte nicht schlecht, dass der Haken jeweils durch den oberen Schnabel der Hechte geschossen waren... Ist mir bisher selten untergekommen, jetzt gleich 2x... Zufall? Bleibt weiter zu testen.... Zielfisch Zander blieb aus, aber angesichts der 2 Pikes verkraftbar
Servas Toni,
weil ich eine neugierige Nase bin und möglicherweise einen Stock in diese Richtung suchen würde, wollte ich bei Dir nachfragen wie Du mit dem Rütchen zufrieden bist bzw. auch in welcher Range an Ködern Du das Ding fischt und wo der Sweetspot aus Deiner Sicht so liegt.
Würd' mich sehr über Info dazu freuen, gerne auch ausgiebig
Vielen Dank scho mal vorab!
Herzliche Grüße,
Christian
-
Gerade geliefert:
https://www.1000fliegen.at/Fli…TALIAN-CASTING-STYLE-76-3,
Jetzt brauche ich noch die Rolle dazu-Ankauf im nächsten Monat geplant
-
nachdem ich jetzt sicher die letzten 10 Besuche am Wasser (meist so 2-3 Stunden Trips) mit einem schönen Schneider vom Angelgott nach Hause geschickt wurde haben sich wieder leise Zweifel an den eigenen Angelkünsten und die Befürchtung das "Mojo" verloren zu haben eingeschlichen
dem kann man eigentlich nur mit einem Gegenmittel begegnen ... korrekt ... wenn man schon zu deppat ist was zu fangen, dann muss man sich halt mit einer sogenannten "Frustrations-Rute" über solche Phasen drüber retten
und weil man die Sache gleich doppelt absichern will dann auch gleich eine passende "Frustrations-Rolle" dazu
-
Cooles Rütchen (hab ich auch) und coole Rolle (kenne ich gar nicht...war schon lange nimmer shoppen). Viel Spass damit!
-
Was kostet die Combo? Suche noch was "Barschlastiges" für den Sohnemann.
LG -
Sehr fesche Combo Reinhard, danke für's Zeigen
Da werden die Streifenkarpfen schön schauen
Bin immer wieder begeistert wie präzise die Angaben der Ruten für den japanischen und US-Markt sind. Würd' ich mir auch sehr für den europäischen Markt wünschen. SO kann man einen Stock auch online kaufen ohne zu große Überraschungen zu erleben. Die meisten für den hiesigen Markt gedachten Ruten haben ja unverändert bestenfalls eine (Phantasie-)Wurfgewichtsrange d'raufgemalt, die dann nicht selten mit der Realität wenig zu tun hat
Von weiteren Angaben wie Schnurklassen oder gar für welche Art der Fischerei so ein Stock konzipiert ist fang' ich erst gar ned an zu träumen ...
Viele Grüße,
Christian
-
Was kostet die Combo? Suche noch was "Barschlastiges" für den Sohnemann.
LGdiese Combo liegt in etwa bei ca. 440-450 Euro ... Rute glaube ich 220 EUR und die Rolle 225 EUR ... mit einer gscheiten Schnur bespult wirst so um die 470 - 480 EUR landen
bei der Rute habe ich hier zur einteiligen Variante gegriffen
-
diese Combo liegt in etwa bei ca. 440-450 Euro ... Rute glaube ich 220 EUR und die Rolle 225 EUR ... mit einer gscheiten Schnur bespult wirst so um die 470 - 480 EUR landen
bei der Rute habe ich hier zur einteiligen Variante gegriffen
ok, stattlicher Preis für den Sohnemann, evtl. geb ich ihm etwas von meinem Equipment und ich nehm mir was neues
-
-
Hab auch grad 63€ für die Schnurr Zahlt
Daiwa Morethan fühlt sich gut an
-
ok, stattlicher Preis für den Sohnemann, evtl. geb ich ihm etwas von meinem Equipment und ich nehm mir was neues
guter Plan sich selbst zu beschenken und auch dem Sohnemann was Gutes zu tun
... diese Combo ist natürlich schon in der gehobene Mittelklasse anzusiedeln ... geht sicher auch um einiges günstiger ein durchaus brauchbares Barschsetup zusammen zu stellen ... mit einem Invest von 200-220 EUR solltest aber im leichteren WG-Spektrum schon rechnen wenn man längere Zeit dran Freude haben will
-
Sehr fesche Combo Reinhard, danke für's Zeigen
Da werden die Streifenkarpfen schön schauen
Bin immer wieder begeistert wie präzise die Angaben der Ruten für den japanischen und US-Markt sind. Würd' ich mir auch sehr für den europäischen Markt wünschen. SO kann man einen Stock auch online kaufen ohne zu große Überraschungen zu erleben. Die meisten für den hiesigen Markt gedachten Ruten haben ja unverändert bestenfalls eine (Phantasie-)Wurfgewichtsrange d'raufgemalt, die dann nicht selten mit der Realität wenig zu tun hat
Von weiteren Angaben wie Schnurklassen oder gar für welche Art der Fischerei so ein Stock konzipiert ist fang' ich erst gar ned an zu träumen ...
Viele Grüße,
Christian
Finde eigentlich das die Japaner oft das Wurfgewicht vom Himmel herunter zaubern....
Deps zb hätte da eine Rute mit angegeben 1,5 Oz....Ist aber eher eine 4oz Rute
Bei evergreen sind sie zb oft zu hoch angesetzt was das WG betrifft.
Einzig was brauchbar ist sind Power und Taper Angaben
-
... eine Rute mit angegeben 1,5 Oz....Ist aber eher eine 4oz Rute
Servas Mario,
okay, scheint dann nicht in allen Gewichtsklassen gut zu funktionieren bzw. nicht bei allen Herstellern?
Da bin ich ahnungslos, mit Spinnködern in den oberen Gewichtsklassen hab' ich wenig bis nix zu tun. Das letzte Mal, als ich 4 oz durchgezogen hatte, war irgendwann in den 00er-Jahren mit einem Korda-Inliner und einer Armalite MKII Top Gun
Viele Grüße,
Christian
-
Ob Äschenguiding, Lachs, Huchen.........,und und und ist mir alles in Fleisch und Blut übergegangen!
Und ich könnte nicht mehr ohne........!!!
Aber letztes Jahr mit Fliege auf Hecht ,Barsch und Zander, hat schon auch etwas.
Darum, für Hecht und so mit dem riesen See vor der Haustüre, musste zum Familienboot (sehr gut angekommen, dass war die Beste Anschaffung in deinem Leben so meine Frau)
Ein Bass Angelboot dazu, 5 Meterx 190cm und viel Stauraum mit hinten und Vorne 2 große Flächen zum Fliegenfischen.
Ich hatte mir wirklich alle Modelle der verschiedensten Herrsteller angeschaut, aber bei dem Marine Boot einen wirklich tolle Einteilung und einen super Preis bekommem.
Meine Frau schrie bist du irre, ja das ist ja schon bekannt, und nichts neues.
Neben Norwegen das bleibt, eine Reise NZL und Florida, und jetzt noch in der Pension das Boot.............!
-
Ronny, wünsch dir viel Spaß und tolle Stunden auf dem Wasser mit dem neuen Boot!
Vielleicht kann man ja mal mit!?
Gruß, Karl
-
Sehr schön Ronny ! ... ein neues "Spielzeug" für die Seefischerei
bi schon gespannt wann du es geliefert bekommst und freue mich auf die Originalfotos
viel Spaß und erfolgreiche Angelmomente am See wünsche ich dir !