Herzlichen Glückwunsch Reinhard!
Viele Grüße,
Christian
Herzlichen Glückwunsch Reinhard!
Viele Grüße,
Christian
Herzlichen Glückwunsch Toni, alles Gute!
Melde ein 60er Rapferl/Schied --> Zielfisch knapp verfehlt
Hoi die Runde,
bei mir ging es diesmal leider an beiden vorgeschlagenen Terminen nicht ... wäre ansonsten - na klar - gerne wieder dabei gewesen, ich hoff' es passt beim nächsten Mal.
Viele Grüße,
Christian
Servus Karl,
danke für den Bericht.
Schade dass der Messebesuch eher nix war. Insgesamt verkommen "Messen" im Angelbereich mehr zu Resterampen in den letzten Jahren? Die Nutzung des Internets ist da sicher ein schwerwiegender Faktor, einiges hat dann sicher noch die Covid-Pandemie auch hier beschleunigt Auch bei unserem großen Nachbarland ist zu vernehmen, dass abseits der Angelwelt Berlin die Messen immer kleiner und unattraktiver werden, ist also kein österr. Phänomen wie es scheint.
Karl Kollegen aus dem Ausland sind immer beliebter,egal ob Golf, Tennis, Schilaufen....ziehen immer,denn alleine die Sprache und der
Dialekt machts.
"Der Prophet im eigenen Land ist nichts wert" oder so ähnlich steht schon in der Bibel geschrieben. Ist wirklich recht häufig zu beobachten, volle Zustimmung.
Viele Grüße,
Christian
Servus Ronny,
auch von mir alles Gute zum Burzltag! Ich wünsch' Dir vor allem gute Gesundheit, Glück und natürlich auch ein paar schöne Fische
Genieß' Deinen Ehrentag
Viele Grüße,
Christian
... Christian, bitte sei so nett und gib auch hier Fischart und Länge an wie z.B im Beitrag 25. Ich hab ihn dir jetzt den Zander mit 46 cm gewertet! Danke!
Servas Toni,
alles klar, wird in Zukunft so gemacht
Klärend/Ergänzend für mich und weil ich offenbar nicht fähig war etwas darüber finden: Wir runden Messergebnisse auf? Falls ja, ab x,5 oder grundsätzlich?
Viele Grüße,
Christian
... eine Rute mit angegeben 1,5 Oz....Ist aber eher eine 4oz Rute
Servas Mario,
okay, scheint dann nicht in allen Gewichtsklassen gut zu funktionieren bzw. nicht bei allen Herstellern? Da bin ich ahnungslos, mit Spinnködern in den oberen Gewichtsklassen hab' ich wenig bis nix zu tun. Das letzte Mal, als ich 4 oz durchgezogen hatte, war irgendwann in den 00er-Jahren mit einem Korda-Inliner und einer Armalite MKII Top Gun
Viele Grüße,
Christian
Sehr fesche Combo Reinhard, danke für's Zeigen Da werden die Streifenkarpfen schön schauen
Bin immer wieder begeistert wie präzise die Angaben der Ruten für den japanischen und US-Markt sind. Würd' ich mir auch sehr für den europäischen Markt wünschen. SO kann man einen Stock auch online kaufen ohne zu große Überraschungen zu erleben. Die meisten für den hiesigen Markt gedachten Ruten haben ja unverändert bestenfalls eine (Phantasie-)Wurfgewichtsrange d'raufgemalt, die dann nicht selten mit der Realität wenig zu tun hat Von weiteren Angaben wie Schnurklassen oder gar für welche Art der Fischerei so ein Stock konzipiert ist fang' ich erst gar ned an zu träumen ...
Viele Grüße,
Christian
So Männer, mit Freude schreib' ich für 2025 mal an, Kleinvieh mach auch Mist ...
Mal schau'n wie sich das bei mir entwickelt, aktuell greif' ich mal so und mal so. Für mich ist das gar nicht so einfach rauszufinden weil natürlich auch jeder Rutengriff für eine bestimmte Griffposition ausgelegt ist und man sich dann zu dieser "hingezogen" fühlt, ist jetzt fast schon poetisch ausgedrückt ... aber ich hoffe, man versteht was ich meine
Auf jeden Fall vielen lieben Dank für das tolle Angebot! Sollte sich das zeitmäßig bei mir mal ausgehen bzw. ergeben melde ich mich sehr gern' bei Dir Ich werd' aber natürlich auch versuchen auf Messen und/oder in Läden die Rütchen zu begrabbeln bzw. mit Sicherheit auch noch andere Marken begutachten. Wobei hier bei Euch ja offensichtlich HR schon gut im Kurs steht
Viele Grüße,
Christian
Wie schon erwähnt, der Griff passt für mich hier perfekt, ist aber nicht jedermanns Sache der Griff vor den Rollenhalter - ich hab's mir total umgewöhnt ...
Servas Toni,
wertvoller Hinweis, danke!
Hab' mich zuletzt immer wieder dabei ertappt, jedenfalls wenn ich mal mehr Zeit hab' und mehrere Stunden jiggen darf/kann, dass ich meine Stöcke schon auch mal komplett vor der Rolle greife und das dann schon sehr entlastend finde. Mein Handgelenk nimmt dabei eine andere Position/Haltung ein, und das ist (zumindest vorübergehend) eine Erleichterung. Möglicherweise befinde ich mich auch gerade in einer "Umstellungsphase" Wird vermutlich noch einiges Wasser die Donau runterrinnen, bis ich das genauer weiß
Danke nochmals für die vielen guten Rutentipps hier!
Herzliche Grüße,
Christian
Vielen lieben Dank für die sehr ausführlichen Infos an Toni
& hard
Werde die XT - und vermutlich noch weitere Modelle - auf jeden Fall mal in die Hand nehmen. Alleine schon eine (immer subjektiv) angenehme Griffposition ist bei der Jiggerei auf Zander schon sehr, sehr wertvoll aus meiner Sicht.
Herzliche Grüße,
Christian
Servus Erich,
freu' mich sehr dass Du hierher gefunden hast. Eine weitere Stärkung der Friedfischecke wird nicht schaden
Viel Freude und auch gute Unterhaltung hier im Forum wünsch' ich Dir!
Grüße aus dem Wein¼ ins Wein¼,
Christian
Das Christkind war bei mir schon da, in Form einer neuen Hearty Rise Zander Game XT. Suchte etwas mit mehr "Bums" beim Anschlag mit dem aber dennoch etwas niedrigere Gewichte fischbar sind. Verheiratet mit meiner geliebten Shimano Sustain 4000 FG samt Stroft Typ S Schnur!
Eingeweiht wurde das Teil gestern auch schon, und ich staunte nicht schlecht, dass der Haken jeweils durch den oberen Schnabel der Hechte geschossen waren... Ist mir bisher selten untergekommen, jetzt gleich 2x... Zufall? Bleibt weiter zu testen.... Zielfisch Zander blieb aus, aber angesichts der 2 Pikes verkraftbar
Servas Toni,
weil ich eine neugierige Nase bin und möglicherweise einen Stock in diese Richtung suchen würde, wollte ich bei Dir nachfragen wie Du mit dem Rütchen zufrieden bist bzw. auch in welcher Range an Ködern Du das Ding fischt und wo der Sweetspot aus Deiner Sicht so liegt.
Würd' mich sehr über Info dazu freuen, gerne auch ausgiebig
Vielen Dank scho mal vorab!
Herzliche Grüße,
Christian
Servas Toni,
möchte mich herzlich bei Dir bedanken dass Du die Betreuung dieses Formats übernommen hast. Alles super übersichtlich und verständlich, dies ist ein ausdrückliches Lob!
Auch wenn ich mangels ausreichender Angelzeit viel zu wenig Zeit investieren kann macht's mir selbst in aussichtsloser Wertungsposition Freude daran teilzunehmen. Find's cool dass so mit Sicherheit einige Berichte mit schönen Erlebnissen und Fängen bei uns hier online gehen, die wir sonst niemals lesen/sehen würden.
Daher meine große Bitte: Dringend weitermachen
Viele Grüße,
Christian
Wer der Hersteller der Zeck rollen ist konnte/wollte man mir nicht verraten, der Griff der 3 und 4000er Rollen greift sich nach Kastking an alles in allem aber sauber funktionierende und wertige Rollen!
Ich hatte die Dinger unlängst in drei verschiedenen Größen (2, 3, 4000 - gibt es mehr?) zuletzt auch in den Fingern. Der erste Eindruck vom "probekubeln" im Laden war für mich okay, mehr allerdings auch nicht. Es war nicht zu erwarten, dass aus dem Stand was besseres rauskommt als es für gleiches Geld bei den bekannten, renommierten Labels zu kaufen gibt. Sonst würden letztgenannte auch seit Jahrzehnten irgendwas falsch machen. Ich finde das Projekt an sich beachtlich, weil sich an Stationärrollen schon viele versucht haben und das mit insgesamt recht überschaubarem "Erfolg". Ich wünsch' dem Zeck-Stall auch in diesem Zusammenhang alles Gute, schon weil ich diesen Unternehmergeist wirklich sehr gern sehe. Aber als Versuchskarnickel für diese Röllchen bin ich diesmal nicht dabei
Viele Grüße,
Christian
... Angelplatzschnellwexler ...
Servas Rene,
ist das ein Stromer? Falls ja, bitte mehr Input
Viele Grüße,
Christian
Guten Morgen Jungs,
vielen Dank nochmals für den schönen Abend gestern!
Es war mir ein Fest Euch alle wieder zu sehen und auch den Ronny jetzt endlich mal persönlich getroffen zu haben
Viele Grüße,
Christian