Beiträge von Seppham14

    Ich glaube, das Wort Alter bezog sich nicht auf die Lebensjahre, da war sicher- OIDA - gemeint.


    gegoogelt:

    Oida" kann als Anrede für Freunde oder Bekannte verwendet werden, oft in einem informellen oder freundschaftlichen Kontext.

    I glaub, so wars ?

    Danke Karl, bin wie jedes Jahr bei der FOE dabei. Freue mich schon auf ein Wiedersehen und auf den Event. Die Bindesachen für die Fliege nehme ich natürlich mit, werde da sicher ein paar binden.

    Es freut mich auch Dein Interesse für dieses Leckerli

    Es waren ein paar erlebnis- und lehrreiche Tage an der Weißen Traun bei Ruhpolding und Eisenärzt in Bayern. Dort haben 6 Fliegenfischer(und solche, die es noch werden wollen) und der Veranstalter als Guide ihre Fischertage erlebt.

    Meine No-Name-Trockenfliege in der Größe 12 war dort der Leckerbissen schlechthin. Musste sie sogar aufgrund verschiedener Umstände nachbinden und wieder an die Ver(sch)wender( :lol: ) mit deren Versprechen der Sorgfalt austeilen.

    Die meisten von uns fischten mit Nymphen-Ich habe das 2 Tage auch ausprobiert-war nicht meins. Am Donnerstag fischte ich eine Große Regenbogen auf Sicht mit einer oliv-farbenen Rehaar an-Schon beim 1. Anwurf hat sie danebengeschnappt. Deren sofortiger 2. Versuch-FISCH! Und was für einer: Nach einigen kraft- und konzentrations-raubenden Minuten: Kescherbereit!

    Ich wollte sie sofort keschern. Der erwies sich aber als VIEL zu KLEIN! Dann halt händisch.

    Dies dauerte aber nur sehr kurz-Der nicht mehr vorhandene Stoßdämpfer-Effekt der Rute(ich verwendete meine PALÚ) wurde von der Nordamerikanerin sofort ausgenutzt-Sie entschwand mit meiner Fliege und hinterließ mir die Gewissheit(oder auch nicht), dass sie meine PB locker geschlagen hat und ein kleines Stück vom Tippet kurz vorm Pitzenbauer-Ringerl. Meiner Schätzung nach so zwischen 70 und 80 hatte sie.

    Zum Abriß: Thomas Duerkop hatte mir zu einer Tippetstärkr von 14 geraten-Ich hatte nur eine 16er parat. Diese hat sie aber auch mit Bravour abgerissen-Die 14er wäre bei meinem Drill-Stil wahrscheinlich schon früher abgerissen. Da hätte ich sie nicht mal zum Kescher gebracht.

    Jedenfalls war ich über diesen tollen Fang(?) sehr glücklich, hatte aber sofort nur einen Gedanken: Hoffentlich ist der Fisch die Fliege samt Tippet(es waren ja doch fast 1,5m)schnell losgeworden. Bei der Fliege -Kein Problem-Barbless. Aber die Schnur....

    Jedenfalls habe ich vor, so bald wie möglich dort wieder meine Fertigkeiten einzusetzen.

    Der Wasserstand war zwar sehr niedrig, ein Anfischen auf Sicht eine tolle Herausforderung, aber alles kein Problem

    P.S.: Zur Fliege: Mit dieser als (2.)habe ich heuer bei der deutschen Meisterschaft den 36. Platz errungen.

    Bei der hier lebenden realen Jury : NUMERO UNO und das zählt für mich

    Morgen bis Donnerstag probiere ich meine Maifliegen und einige andere Muster an der deutschen Traun (bei Ruhpolding und Eisenärzl) bei den Bayerntagen(veranstaltet von Thomas Dürkop) aus. Bindesachen sind natürlich dabei