Lieber Reinhard !
Das war auch für mich die schwierigste Saison ,trotz einer Hand voll gelandeter Fische. Sehr wenig Kontakte und Chancen einen Lachs zu haken
Vor dem Hochwasser war es um einiges besser, wie in Norwegen gesagt sind die Fische länger im Pool und steigt der Fluss, fangen die an weiter zu Ziehen.
Ist das Wasser dannn sehr hoch, suchen sich die Fische einen neuen Standplatz, stehen enger zusammen und haben Stress, und Beissen dadurch schon leichter.
Geht das Wasser zurück auf ca.200-300m3 fangen die Fische an wieder zu Ziehen. ist der Wasserstand dann unten, der Pool meist leer, dauert es oft Tage bis sich der Pool wieder füllt und die Lachse beissfreudiger werden.
Also ihr habt euch keine einfache Woche ausgesucht, 25-35 Lachse am Tag bei 200 Fischern auf ca,60 km so das Ergebniss.
400 Lachse in der Woche 27 normal liegt diese Woche bei 900 gelandete Fischen. Aber dennoch wird der Gesamtausfang bei 23000/24000kg liegen und das dann ein Durchschnittsjahr werden.
Habe bei euch dreien mit einigen Lachsen gerechnet, aber mann kann nichts erzwingen, und Erfolg und Niederlage sind so knapp beinander!!!
Ich werde noch an den Lakselva ganz im Norden gehen, und hoffe auf einen weit grösseren Erfolg wie an der Gaula!!