Ein Thema da könnte ich 2 Stunden darüber Reden.
Das Wichtigste ist, besser ein kürzeres Vorfach kontrolliert gefischt als ein Langes schlecht und nicht gestreckt.
Länge 3-4 Meter und und und,aber der Standplatz und der Richtige Wurf ist ein großer wichtiger Teil. Die Stärke vom Vorfach und Größe Gewicht der Nymphe ebenfalls.
Mit oder ohne Bissanzeiger? Oft nicht erlaubt, ist der Bissanzeiger ein großer Vorteil wenn richtig gefischt.
ich binde das NZL System, ein Antrongarn in das gewickelte Vorfach ein meist 3-4 Meter zur Nymphe ein.
Die Nymphe muss immer vor dem Bissanzeiger auch bei Würfen Stromab Treiben. Oft bleibt dieser kurz Stehen oder geht einen halben Meter seitlich aus der Bahn.
Die Schnur verkürzen, immer den Bissanzeiger im Blick, immer bereit zum Anhieb. Im Richtigen Moment das Menden der Schnur hängt ja von der Strömung und Wurf ab.
Der Bissanzeiger zeigt auch oft ob die Nymphe dreggt,Viele Angler glauben die Äsche nimmt die Nymphe nicht,und wechseln und wechseln der Grund ist, ein Zug auf der Nymphe .
Ein Guter Fliegenfischer und Werfer sieht an der Wasseroberfläche wo die Nymphe Landen muß um nicht zu Furchen.
Nympfenfischen ist viel Umfangreicher als mit der Trockenfliege, besonders ohne Bissanzeiger die Bisse zu Sehen oder die Fische auf Sicht und den Anhieb nur setzen wenn mann auf eine Bewegung vom Fisch wartet, oder er saugt die Nymphe die in seiner Linie abtreibt ein, und auf Verdacht den Anhieb Setzen. Mit Bissanzeiger zu Fischen ist eine eigene Technik und die Richtig ausgeführt nicht einfach.Wer sagt ist nix hat keine Ahnung, wer sagt zu einfach einen Fisch zu Fangen hat Recht.
LG Ronny