Beiträge von robu

    Ich denke auch das Fangfotos völlig ok sind. Natürlich wie bei allem anderen auch mit Rücksicht auf den Fisch.

    Wenn ich alleine bin mach ich meistens das Foto wenn der Fisch noch im Kescher auf der Matte liegt, damit er nicht von der Matte springen kann wenn ich das Foto mache.

    Am Wasserangekommen, atme ich erst einmal durch und höre wieder das geliebteRauschen des klaren Gebirgsflusses, und blicke auf den Tannenwald,die grünen Wiesen mit den Kühen und die hohen Berge (Romantik).

    Was für den einen Romantik ist für den anderen Realismus. Wenn ich am Wasser ankomme sehe ich die braune Donau, statt dem klaren Gebirgsfluss, dabei lausche ich dem brummen der Tankschiffe und ergötze mich an dem wunderschönen Ausblick auf den Ölhafen. :)

    Für mich ist die große Frage ob die Alternativen die am Markt angeboten werden auch wirklich besser sind.


    Nachdem in meinem Review seit heuer auch Blei verboten wurde, habe ich mir Method Feeder Körbe aus Zink besorgt. Jetzt sagt das Netz "Zink gilt als im Allgemeinen nicht wassergefährdend. Hierbei handelt es sich jedoch um elementares Zink. Zinkverbindungen, wie z.B. Zinkarsenat oder Zinkzyanid, können sogar stark wassergefährdend sein."

    Read more: https://www.lenntech.de/pse/wa…-wasser.htm#ixzz72YmQAAaA

    Ob in meinen Körben jetzt reines Zink drinnen ist oder eine dieser Verbindungen oder eine Legierung die vielleicht wieder ganz andere Eigenschaften hat, weiß ich nicht. Ich befürchte, dass die Anbieter die jetzt mit Bleialternativen auf den Markt kommen nicht unbedingt den Umweltschutz als Ziel haben, sondern nur den Markt bedienen wollen.


    Fressen und Fischen, 2 von 3 meiner Lieblingsbeschäftigungen welche mit F beginnen.... :O:lach:

    Was das fressen von Fischen betrifft kann ich auf der Thaliastrasse die Pizzeria da Filippo empfehlen.

    Dort die Fischplatte für 2 Personen (reicht auch für 3) ist ein Traum. :love:

    Ich sag es mal so... Schauen wir mal wie das kontrolliert wird....


    Ich sag das jetzt mal aus meiner Sicht.... Ich kann zb. an meinem Lobauer Wasser an einer Hand abzählen wieviel Blei ich im Jahr verliere....

    Da wird das Gewässer an anderen Stellen anders verschmutzt. Und Alternativen gibts auch nich keine gescheiten... Bei meinem Angelgeschäft meines Vertrauens haben sie jetzt ein paar bleifreie (Zink) geliefert bekommen.... gegenüber Blei viel zu gross. Einzig Tungsten wäre kleiner... Aber sauteuer.... Also bleib ich beim Blei solange es geht.

    Ich denk auch nicht, dass es kontrolliert werden wird. Bzw ist es zum Teil auch sicher sehr schwer kontrollierbar, wenn Teile zb lackiert sind.

    Grundsätzlich gehts mir auch wie dir ... ich verliere sehr wenig Blei, daher stört mich der höhere Preis auch nicht wirklich.

    Ob die Alternativen praktikabel sind wird sich zeigen, aber zb der Methodfeeder schaut auf den ersten Blick genau so aus wie der mit Blei. Ich denke da wird man keinen Unterschied merken.

    Nachdem in meinem Revier seit heuer Blei verboten ist habe ich mich nach Alternativen umgeschaut und auch sehr viel Interessantes gefunden.

    Auf meiner Wunschliste wären Futterkörbe, Method Feeder und einfache Gewichte .. alles natürlich bleifrei. Bei den Gewichten würde ich auch gerne Stein, bzw andere Metalle testen.

    Nun hab ich das zwar alles in diversen Onlineshops gefunden, aber es gab keinen der alle diese Varianten hatte.

    Nachdem ich nicht bei 4 Shops bestellen will und überall mehr Versand bezahlen als die Ware kostet die Frage ob von Euch jemand einen Shop kennt?

    Idealerweise in Wien oder Umgebung wo ich direkt einkaufen könnte.