Big Brother is watching you....
Beiträge von Rene_F
-
-
danke für den YT Tipp, jetzt kann ich die Teile welche ich jetzt noch verwenden will gezielt rauspicken
beim 24ten türchen hätte ich wetten sollen was sich dahinter verbirgt
-
-
-
-
-
-
ich sollte lernen richtig zu zitieren
das war eigentlich als antwort auf deine meldung gedacht das du kein passendes Revier für Großforellen hast, finde den beitrag aber nun selber nichtmehr. jo mei
aber um auch was Fischiges Beizutragen
Hecht 75cm -> Nachmittagsfischen
-
Tony Wexelforelle, da kannst den Saibling dann auch gleich abha(c)ken.
-
weiter gehts, von oben nach unten
- grüne 2,4m lange 15-40wg Rute gekauft mitte/ende der80er in Rovinj ehemals Jugoslavien, ein Ostdeutsches Produkt die Rolle ebenso superschwer aber massiv
- ehemals 3m lang, 3teilige selbstaufgebaute Kapfen? Rute, auch in den 80ern mal geschenkt bekommen, meine sorgsame behandlung hat ihr irgendwann mal die spitze gekostet
- eine 3,3m lange Admiral Normandie WG bis 100g oder so, benutze ich gelegentlich noch zum Deadbait angeln, dann aber nicht mit der abgebildeten CX40 Silstar Rolle sondern einer 4000er Alivio, die hat es aber technisch gesehen auch schon hinter sich
Rute und Silstar Rolle hab ich von meiner Mamsch zum 13ten oder 14ten Geburtstag bekommen,
- Telerute schwarz, eine 2,10m lange DAM Galant mit einer Quick Mega 140er Rolle, ursprünglich hatte ich eine 130er DAM Rolle, die war aber nichtmehr zu bekommen, das war nach der kurzen Grüne Rute die Allround Rute bis hin zum Meeresangeln im Urlaub, von einer Tante geschenkt bekommen nachdem Teleruten ja sooo teuer sind und der Augenaufschlag vom kleinen Rene gewirkt hat
- Cormoran Corsar 3m 10 bis 40g wg, die Dienstältste, ursprünglich mit einer Corsar CC20 Rolle bestückt (falls wer eine abzugeben hat bekunde ich interesse) da hatten die Zahnräder aber im laufe der Jahre dann schon Karies und Zahnausfall mistiges Zink
jetzt mit einer 1500er Sedona Rolle hat konnte ein paar Jahren an Muttertag noch einen recht großen Karpfen damit zum Kescher führen, sonst halt zum Aitl und Weisfische ärgern beim Indianerfischen
-
5 wochen sind schon eine schöne Zeit
Prosit zum Hecht!
Pumpen hätte bei mir nix gebracht
-
-
-
-
-
Grüss Euch,
Ich wurde vor längerem gebeten, gell Karl
, meinen Rutenwald vorzustellen und so here we go...
In der mitte, die grüne 1,6m lange glasfaser Rute war sozusagen die Einstiegsdroge womit ich mit dem Angel und Rutenvermehrungsvirus infiziert wurde... ca. mitte 1980
weil ich einen Rutenring so gut wieder angebunden habe hab ich das gleich bei allen Ringen gemacht, hält top *hust* aber aus Nostalgischen gründen der damals erfolgreichen Kinderarbeit bleibt es so
darunter nochmals eine in Silber und 2x Rollen, Herkunft unbekannt
ganz oben am Bild zu sehen eine Bambusrute von Kingfischer, Erstanden auf einem Flohmalrkt Ende der 80er Jahre, hat sogar einen Donauansitz hinter sich, seitdem ist sie eine Hülsenlänge kürzer, ups
, aber auch egal...
Liegen als Erinnerungsstücke an längst vergangene Zeiten, ich sag jetzt bewusst nicht Schwarzfischer Karriere
denn Fischerkarte gibts und gab es erst ab 14 Jahren, am Dachboden meines Angelgeräte Lagers...
demnäxt gehts weiter...
-
-
-
Planlos geht mein Plan los
Werde wohl die möglichsten und unmöglichsten köder durchs Wasser prügeln und hoffen das sich ein Fisch erbarmt
-
das ich hier auch vertreten bin
Rainbow mit 38 und 40cm -> https://www.angelbrüder.at/forum/index.php?thread/3031-einfach-die-sch%C3%B6nheit-der-landschaft-genie%C3%9Fen/