Beiträge von scheno

    ich würds jetzt mit einem kleinen jigspinner probieren, den kannst du knapp unter der oberfläche gschwind führen. weitere möglichkeit sind kleine flachlaufende wobbler, in meiner köderbox hab ich dafür auch kleine streamer mit einem tungstenkopferl. die lasse ich von der strömung mitnehmen und zupfe sie zu mir zurück...


    das klappt schon, viel erfolg!

    für jeden kescher, den ich selbst am wasser liegen lasse, finde ich mindestens zwei. ;)

    gestern hab ich einen nagelneuen boga grip am wasser gefunden, hab ich gleich im müll entsorgt diese teufelszange!

    einmal hol ich den thread noch aus der versenkung und lass euch das mail lesen, das ich von verein ute bock bekommen hab, vielleicht haben ja die nächsten gewinner auch lust, dort einen wirklich sinnvollen beitrag zu leisten ;)


    Sehr geehrter Herr Titscher.,


    vielen Dank für Ihre großzügige Spende von € 100,00 an das Flüchtlingsprojekt Ute Bock, die wir im Jänner erhalten haben! Nur mit Ihrer Unterstützung können wir jenen helfen, die sonst keine Hilfe bekommen – wie zum Beispiel den Kindern in unserer Lernbetreuung, den „Büffelböcken“.

    Um 13 Uhr wird es laut am Gang. Die ersten der 42 Kinder kommen zur Nachmittagsbetreuung in unser Bildungszentrum. Schnell werden die Jacken aufgehängt, etwas Kleines gegessen und schon geht es los mit den Hausaufgaben. Geduldige Ehrenamtliche helfen bei Sprachbarrieren, dem Verstehen von Mathematikaufgaben oder üben mit den Kindern für die nächste Schularbeit.

    Im Jänner ist bei den Büffelböcken viel Konzentration gefragt, da das Semesterzeugnis vor der Tür steht. Besonders groß ist die Freude, wenn sich das harte Lernen ausgezahlt hat. Adil aus Syrien wird es aufs Gymnasium schaffen, Leyla aus Afghanistan auch! Die beiden sind sehr stolz auf sich. Es war ein mühsamer Weg von den anfänglich schlechten Deutschkenntnissen zu so guten Noten.

    Im Ute Bock Bildungszentrum finden Kinder mit Fluchtgeschichte ein stabiles, deutschsprachiges Lernumfeld unter Gleichgesinnten. So werden oft aus schüchternen Außenseiter*innen sehr gute, interessierte Schüler*innen. Schon Ute Bock machte klar: Bildung darf kein Privileg sein!

    Das wäre allerdings ohne Ihre Hilfe nicht möglich. Daher bedanke ich mich von Herzen für Ihre großzügige Spende und schicke

    Liebe Grüße aus dem Ute Bock Haus!

    Find ich auch besser einfach aussuchen lassen 4 zu erst und dann der Reihe nach und der letzte kriegt das was über bleibt so muss du nicht alle 4 machen es reicht dann ja nur je 1 ^^

    von mir aus gerne auch aussuchen. an ködern wirds wohl nicht mangeln, ich bau sowieso mehr zeug, als ich jemals fischen könnte. irgendwann werd ich mir meine bude damit tapezieren können...:S

    Was mir aufgefallen ist, Du bist Linkshänder ?

    ich hab bis vor 6 jahren von klein auf als rechtshänder gefischt, wie ichs gelernt hatte. erst als ich ernsthaft zum zanderjiggen begonnen hab, musste ich mich umstellen, weil ich mit der rechten hand keinen kraftvollen und raschen anschlag setzen konnte. war ca 2 wochen lang ein eigenartiges gefühl und ich hab oft mit der linken hand ins leere gegriffen. war aber trotzdem sofort klar, dass es eigentlich so sein muss und mittlerweile kann ich mir gar nicht mehr vorstellen, jemals andersrum gefischt zu haben.


    Dann ist mir aufgefallen, dass Deine Rutenhand offensichtlich ziemlich weh tun muss, weil Du sie oft schütteln musst.

    als ich das video gestartet hab, war ich bereits ne viertel stunde im drill und hatte die abartigsten fluchten durch die halbe neue donau bereits hinter mir. ich hab einige zeit gewartet, ob nicht vlt ein spaziergänger oder angelkollege vorbeikommt, den ich bitten könnte, zu filmen, was leider nicht der fall war. deshalb hab ich einfach mein handy hinter mir ins gras gestellt. der bizeps hat irgendwann ziemlich toll gebrannt, an mir ist zwar recht viel fleisch und speck, trainiert bin ich aber leider kein kleines bissl.


    Schade ist nur, dass man die Endphase des Drills nicht besser sieht.

    finde ich auch, war leider nicht anders machbar... ich musste zum handlanden ins wasser runter steigen, meinen kleinen kescher hätte der fisch wohl zuerst ausgelacht und dann mit einem flossenschlag zerstört...

    außerdem ist mir ne handlandung generell lieber, als keschern. ich halte das in der regel für fischschonender, wenn man sich sicher ist, was man tut.


    Riesenfisch und dass das Gerät , welches ich eher als leicht einstufe, das gehalten hat. Die Rute sieht jedenfalls sehr dünn aus, wahrscheinlich eine für´s Berschn-Fischen.


    das ist die rute --> https://www.tackle-deals.eu/SA…Predator2-Spin-221m-3-10g


    für den preis ein absolut feines gerät, das ich so manch andere, teureren rute gerne vorziehe. auf der rolle hatte ich eine 0,08er schnur (gottseidank ganz neu), 0,26er fluo und ein 4,3kg starkes stahlspitzerl... hat gut gehalten, war aber definitiv am anschlag. hätts dort nur 1 km/h strömung gehabt, wär ich definitiv zweiter sieger gewesen...

    Leute, Reinhard macht das für UNS und nicht wir für ihn. Der hat eh schon ein bisl was zu tun.

    Also sollten wir dem Reinhard die Fotos, und Filme so zur Verfügung stellen, dass er so wenig wie möglich Arbeit hat. Also selbst zusammenschneiden und ihm zusenden, wäre denke ich mal schon Optimal.


    das würde ich sehr gerne tun, leider fehlen mir dafür software und skills. die videos müssen ja auch nicht verwendet werden,ansonsten kann ich gerne noch einigepics per mail schicken...