Herzliche Gratulation Karl!
Gut Zwirn
Gerald
Herzliche Gratulation Karl!
Gut Zwirn
Gerald
Hallo Gerald bis jetzt wurde ich nicht enttäuscht ! Ist alles absolut brauchbar !
Am 24 ten soll angeblich das Zeck Belly Boot drinn sein
! Schau ma mal ! Mfg. Tony
Hallo Tony!
Also wie sieht es aus mit dem Bellyboot und fehlen uns nicht noch ein paar mehr Kastln - oder habe ich die verschlafen?
lg
Gerald
Hallo Ronny!
Viel Spass in NZ und probier auch mal ein wenig neben dem FIschen zu entspannen.
Tight lines
Gerald
Toni dürfen nur 3 exotische Fischarten in die Wertung?
Schoen wenn der Ronny mit von der Partie ist! MIt seinem Tatendrang wuerde es mich nicht wundern wenn er in Neu Seeland gleich einen Abstecher aufs Meer macht und uns mit ein paar Exoten von der Ferne traeumen laesst!
Skitt Fiske Ronny und gib Gas!
Achja, und gefangen dürfen sie nur mit der Angel werden, nicht mit dem Netz
Mist
Ich habe ja soundso die Befuerchtung dass ich nicht zum Netzfischen komme, waere aber eine Motivation gewesen es einmal zu probieren. Es ist fuer mich ja auch kein wirklicher Wettbwerb sondern man bietet damit einmal auch die Buehne fuer die (leider) nicht so geschaetzten nicht "Edel"fische - daher melde ich alles was mit einer gueltigen Lizenz bzw. gem. den lokalen Bestimmungen gefangen wird und als ewiger Querdenker und Querulant freue ich mich ja ueber eine Nichtwertung oder Disqualifikation umsomehr.
lg
Gerald
PS.: Bitte nicht irritieren lassen von meinen Kommentaren, finde es nach wie vor super, dass Du diesen "Wettbewerb" moderierst und die Regeln bestimmst.
Du meinst eine Daubel-Lizenz ? So mit Hütte oder Hausboot ?
Nein eine "Trap License" also eine Fallen Lizenz, damit kann man mit einem Netz bis maz 31m Laenge, Langleinen, Fallen fuer Krebse,.....usw) in gewissen Bereichen von Finnland fischen. Meine Freunde machen das hin und wieder, mir ist es zu muehsam - meistens fahren sie spaet abends raus und holen das Netz wieder sehr zeitig in der Frueh wieder ein (eher so um die Zeit wenn ich ins Bett torkle). Die Faenge sind sehr unterschiedlich und nicht unbedingt sehr erfolgreich. Da alle Fische verwertet werden und die Ausbaute einen kleinen Teil dessen ausmachen was wir sonst mit der Rute fangen ist es fuer mich vertretbar einmal mit dem Netz zu fischen.
In einem guten Angeljahr koennte meine Liste so aussehen:.
Aesche, Bachforelle bzw. Meerforelle, Lachs, Regenbogenforelle, Renke, Rotfeder, Brachse, Hornhecht, Hecht, Hering, Sprotte, Zander, Barsch, Plattfisch, Wolfsbarsch, Seeskorpion, Makrele, Dorsch, Pollack.
Aber als realistisches Ziel gebe ich mir mal 10 Arten vor.
Lg
BRAVO und Danke Toni!
So soll es sein - ohne viele Regeln und mit viel Eigenverantwortung. Ich verstehe den Hintergedanken mit der Punkteregelung, aber wenn ich dann daran denke dass Kollege Hard dann einen Lachs aus Norwegen, Ronny einen Tarpon aus Key West und ich, hoffentlich einen Tigerfisch aus Afrika mit je 0,33 Punkten bewertet bekommen, dann ist das moeglicherweise etwas hart, aber DU machst die Regeln und wenn es jemanden geben sollte der dann mehr Fischarten gefangen hat und nicht Sieger wird, wird uns ein Trostpreis einfallen. zB der Titel: Artenvielfalt Koenig der Herzen
Ja und hoffentlich machen so viel wie moeglich mit, auch wenn man vllt. mal nur einen Tag mit der Stipprute anstatt mit der Fliegenrute wachelt schaut man dann mal doch ein wenig ueber den Tellerrand der eigenen Fischerei. Vllt. loese ich ja dann naechstes Jahr mel eine Netzlizenz und lege zwei oder dreimal aus - das habe ich schon lange auf dem Radar.
lg und nochmals Danke
Hallo Reinhard!
Ein ganz tolle Sache! Jedoch VORSICHT: Es besteht akute Suchtgefahr oder ein Verdammen dieser Art der Fischerei.
Ich wuensche jedenfalls
Skitt Fiske
ha det bra
Gerald
Na bist Du Moped - also eine Sonnenbrille um den Preis - Wahnsinn. Gratuliere
Nachdem ich ja ein notorisches Syndrom habe meine Sachen permanent irgendwo liegen zu lassen, kenne ich mittlerweile 8 lost and founds auf europaeischen Flughaefen (bei manchen zahlt man 35€), daher gibts bei mir nur billige Brillen oder gar Keine.
Wuensche Dir aber viel Spass damit und dass Du tief in jeden Gumpen damit hineinsehen kannst.
Lg
Gerald
Alles Gute Gerhard!
Hallo Ronny!
Wollte jetzt noch etwas ausfuehrlicher dazu was schreiben, doch habe ich gemerkt dass Du Deine EIngangsbeitraege geloescht hast - das finde ich ehrlich sehr schade und wuergt die Diskussion leider etwas ab.
lg
Gerald
Hallo Ronny!
Ich tu mir schwer mit der Bezeichnung Guiding - alles was Du beschreibst, hat doch viel eher mit Coaching zu tun als mit einem Guiding, zumindest was ich unter Guiding verstehe.
lg
Gerald
lg
Gerald
Hi Ronny!
Ein Guide muss mir etwas ermoeglichen was ich alleine fast unmöglich erreichen kann, dann ist der Preis eher Nebensache.
lg
Gerald
Hallo Stefan!
Afrika ist ja nicht gerade klein, weisst Du wo dort Oefen benoetigt werden? Zum Heizen oder zum Kochen?
Generell gesagt seh ich Geld am Besten in Bildung, der Entwicklung eines Malariaimpfstoff und HIV Medikamente investiert.
Damit es nicht zu ernst bleibt ein kleines VIdeo aus einem Satireprojekt - der Sterotyp von Norwegen aus der Sicht eines Afrikaners.
Hallo Stefan!
Das Thema ist leider sehr komplex und wahrscheinlich viel zu Umfangreich um das hier zu diskutieren - ich kann auch nur meine subjektive Meinung dazu kundtun und da denke ich dass uns die Medien Dinge zeigen die unsere Sterotypen bedienen und nicht Fakten bezogen sind. Ich kann dazu ein gutes Buch empfehlen: Factfulness von Hans Rosling - Buch | Thalia
Ich bastle gerade an einem Bericht ueber Ghana herum - da kann ich vllt. ein wenig auf das Thema eingehen.
lg
Gerald
Hallo Gerald bis jetzt wurde ich nicht enttäuscht ! Ist alles absolut brauchbar !
Am 24 ten soll angeblich das Zeck Belly Boot drinn sein
! Schau ma mal ! Mfg. Tony
Wahnsinn - das muss ja dann ein echt super kleines Packmass haben, soeins haette ich auch gerne.
Schon gespannt auf die naechsten Kastln und wuensch noch viel Spass damit
..und wenn man das alles liest und die traurigen Bilder dazu sieht, da wird man selber traurig und deprimiert.
LG Stefan
Da hast Du leider vielzusehr recht, aber jammern nutzt auch nix. Aendern kann man die Dinge leider auch nicht, egal wie man es dreht und wendet - zumindest ist das meine Schlussfolgerung.
Karpfenfischen im Irak müsste super gehen. Im Tigris sind schöne Wildkarpfen glaube ich.
Und wer weiß, vielleicht gibt es sie wirklich die Forellen dort.
Bin halt leider nie zum echten Karpfenfischer mutiert, da sind mir die getupften Fisch lieber - habe Fangbericht von Forellen auf der gegenueberliegenden Seite in der Tuerkei gefunden, also bin ich mir mit den Forellen sehr sicher, dass es sie dort gibt.
Puh, du bist jetzt schon einer der Anwärter - wenn nicht DER Anwärter - für die coolsten Berichte hier. Matcht dich mit dem Inspector Gadget Rene_F darum!
Chapeau - sehr geil!
Der Rene gewinnt schon allein deswegen weil er uns jeden morgen mit wunderbaren Fangfotos von leicht bekleideten Damen praesentiert. Also nehm ich mich aus dem Wettbwerb. Freut mich auf alle Faelle das es Dir gefaellt und freue mich ueber Eure Antworten und so sehe ich dann auch dass ich das dann doch auch oefter tun sollte und nicht nur ein zweimal im Jahr einen Schreibanfall zu bekommen. Ich gelobe Besserung.
Alles anzeigenVielen Dank fürs Teilhaben lassen an dieser Reise, schätze diese kleinen Einblicke ins echte Leben sehr!
Vor einigen Jahren war ich auch noch im Projektgeschäft tätig, was mit vielen Reisen verbunden war.
Nicht immer einfache Gegenden, aber immer spannend, besonders der direkte Austausch mit der regionalen Arbeiterklasse.
Kommunikation war oft auch nur mit Händen und Füßen möglich, aber wenn man nach der Arbeit rund um eine Feuertonne oder so
zusammengesessen oder -gestanden hat, hat man sich schon verstanden.
Oft kam mir auch der Gedanke, da oder dort mal fischen zu gehen, ging sich aber eh nie aus und
die flugtaugliche Kleinausrüstung wurde bald schon garnicht mehr mitgenommen.
Solche Berichte sprechen mich vielleicht auch gerade deswegen unheimlich an.
Besten dank nochmal!
Schönen Gruß
Hallo Julius!
Du beschreibts das ganz wunderbar wie das laeuft. Da ich frueher noch viel mehr unterwegs war und das groesstenteils mit mehreren Fluegen pro Woche, weiss ich es aber jetzt umsomehr zu schaetzen wenn ich fuer einen Job einen laengeren Zeitraum vor Ort bin und probiere nun umso mehr mich auf die Gegebenheiten einzulassen. Gluecklicherweise ist mein neuer Chef auch etwas grosszuegiger wie ich meine Zeit einteile.
lg
Gerald
Hallo Tony!
Da sind ja echt tolle Sachen dabei - was da wohl der 24te bringen wird?
Vllt. bringt man ja sowas als interne Forumsversion im naechsten Jahr in irgendeiner Form zustande - wenn heuer das Wichtelspiel schon ins Wasser gefallen ist.
lg
Gerald
Hallo!
Freut mich wenn Euch der Beitrag gefaellt und wenn ich solche Berichte schreibe ist es ein wenig auch eine Aufarbeitung des Erlebeten (auch wenn es immer nur ein kleiner Auszug ist, denn die meiste Zeit geht es ja um die Arbeit - aber das sind auch fuer mich jedesmal Highlights, die das Leben etwas aufregender machen).
Auch wenn ich immer anmerke dass ich dort gerne einmal fischen wuerde muss ich gestehen dass es an meinem inneren Schweinehund liegt dass meine Angelausruestung verstaubt - mit gelegentlichen Ausnahmen. Am liebsten sitz ich eben mit einem Bier in der Hand am Ufer von einem Bacherl, Fluss oder See und starre fuer Stunden aufs Wasser. In diesem besonderen Fall wuensch ich mir fuer die Einheimischen wieder ein Leben ohne Krieg/Bomben und sonstiger Konflikte und das sehr bald, denn egal wo es mich in der Welt hin verschlaegt ist die Klimaveraenderung ein Thema und dies meist mit schlimmeren Auswirkungen als wir sie hier zu Lande kennen und so fuerchte ich dass vieles so bald nicht mehr vorhanden sein wird.
Mit den grossen Fluessen im Irak, dem Euphrat und Tigris, geht es bergab. Ein Jammer
Wassermangel wegen Klimakrise: Der Irak trocknet aus - ZDFheute
lg
Gerald