
Fliegen des Hans Gebetsroither
-
-
Servas Peter,
schöne Oldschool Sedge einer großen Legende
-
Ja, solche Sedges für magische Abendsprünge an der Traun.
Ich schätze mich glücklich, dass ich , auf den Spuren von Hans Gebetsroither und Charles Ritz ebenfalls diesen wunderbaren Fluss, weiter oben befischen konnte und Traumergebnisse erzielen konnte.
-
Sehr cool, Danke dir fürs Zeigen
-
Ein schönes Stück Fliegenfischergeschichte, danke fürs einstellen
-
-
Die restlichen Fliegen kommen so tröpfchenweise. Wenn jemand sonst noch interessante Muster von Hans Gebetsroither hat, es wäre interessant, diese ebenfalls einzustellen (z.B. Oarscherl aber auch nicht so bekannte Muster). Ich hab die Fliegen auch nachgefunden - bis auf die Sedges - und fische sie auch - die Fliegen sind schnell zu binden und fängig - was will man mehr.
-
Ein schönes Stück Fliegenfischergeschichte!
Mit solchen klassischen Fliegen kann ich leider nicht dienen, mich betrifft eher das andere Ende der Flugschnur (die Gespliessten).
-
-
Dryfly, gespliesste Ruten sind natürlich etwas ganz Außergewöhnliches sowohl vom Aussehen als auch vom Feeling beim Werfen. Ich konnte ja bereits einige Ruten werfen und auch fischen (von Aroner angefangen bis Zierhut) und ich finde, gespliesste Ruten sind ebenso zeitgemäß wie die Gebetsroither-Fliegen.
-
-
-
Das wars dann, leider kommen bei den letzten Bildern die Farben nicht so richtig zur Geltung.
-
Sehr Schöne Exemplare die du da hast...gut aufheben!!!
-
werde ich machen Mike - werde mir wohl dann einmal einen IKEA-Rahmen und dicken Karton besorgen, um die Fliegen hinter Glas zu setzen - bin halt nur nicht so künstlerisch begabt.
Peter
-
Sehr schöne Fliegen vom Großmeister hast da in deiner Sammlung!
LG
Karl