Servas Mike,
das sind schon sehr schöne RedTag's ... fangen sicher und sind schon um einiges genauer gebunden ... die Fische werden sie lieben
Servas Mike,
das sind schon sehr schöne RedTag's ... fangen sicher und sind schon um einiges genauer gebunden ... die Fische werden sie lieben
Wow- jetzt legst aber los.
Ich glaub der Reinhard kann sich bald einen neuen Titel für dich überlegen- vom Goofy ist da nicht mehr viel zu erkennen
hahaha geil, der Mike ist voll reingekippt! Jetzt hast bald mehr als du je verfischen kannst Wie ich Spinnköder.... 3 x Lebenslänglich
Was machst du eigentlich mit jenen, die dir nicht gefallen? Werden die wieder aufgelöst und nochmal neu gebunden oder geht das mit einem bereits verbundenen Material nicht mehr?
Lach Danke Jungs.. derzeit sammle ich Sie...vielleicht kann ich sie mal versteigern um 1 Mio Euro....wenn ich wirklich berühmt bin. Aber meine Gäste werden sie bekommen
Heute wieder ein wenig geübt.. neben der Red Tag....die schon ganz ordentlich geht, habe ich mir heute die Parachute Bindeweise angesehen. Die Red Tag hab ich noch mit ein bisl Glitzer (Flashabou) versehen....
Auf Grund der Sichthilfe- fische ich diese Art von Trockenfliege wirklich gerne. Ich weiß das ich heute den falschen Haken verwendet habe....aber zum üben wird es wurscht sein. Geworden ist es eine Red Tag Parachute in Mike Bindeweise mit Flashabou. Ui das muss noch geübt werden. In erster Linie kommen mir die Hecheln beim Abbinden in den Weg. Dadurch dann wieder das Ör im Weg...Ausbaufähig....aber lustig. Eine Pheasant Parachute in Eigenkreation musste auch gebunden werden. So jetzt muss ich mir wieder ein paar Hecheln und Material bestellen...
Am Ende habe ich noch zwei Nymphen für den Bernsteinbach gewuzzelt..
Ich hoffe ich quäle euch nicht mit meinen Creatur Flys
Hallo !
Die Nymphen sind ok, aber mache keine so langen Schwänze, das gibt Fehlbisse, wenn die Forellen einen wählerischenTag haben.
tight lines
RC
Hey Mike,
ich finde deine Fliegen klasse - ich hätte mir gewünscht, damals wie ich begonnen habe zu binden, meine hätten so halbwegs ausgesehen wie deine. Mein wichtigstes Werkzeug damals war eine scharfe Rasierklinge. Ich finds auch toll, dass du dich an Parachutebindeweisen heranwagst und lass deiner Phantasie ruhig freien Lauf. Ich binde immer ein Dutzend von einem bestimmten Muster, leg dann eine "kreative Phase" ein, und so weiter ...
Viel Spass noch und gut Zwirn!
Peter
Mike, bin beeindruckt, wie schnell du dir die Fertigkeiten angeeignet hast.
Saubere Arbeit.
Wenn dir das Schwänzchen zur Seit rutscht, versuch, beim Einbinde das Schwänzchen mit Daumen und Zeigefinger fest in Position
auf dem Haken zu halten, dann mit dem Bobbin zwei lockere Schlaufen darüber zu legen und erst dann festziehen und ggf. weiter niederbinden.
Die Fixierung mit Daumen und Zeigefinger erst lösen, wenn das Schwänzchen fest sitzt.
Dann sollte es schön oben auf dem Hakenschenkel sitzen.
Schönen Gruß
Mike, ich find deine Flys sehr schön- für einen blinden wie mich wären die ein Segen und die Trouts werden sie auch lieben
Endlich! kleine und vorallem sichtbare Kunstwerke
Als Nicht-Binder und Nur-Fischer kann ich nur sagen: Die würde ich sofort nehmen. (ich meine wenn dann die Saison ist).
Schick, schick, Mike, die werden immer besser, hab nix mehr zu meckern
So habe wieder ein wenig gebastelt. Werden sollte es eine Parachute Adams...geworden ist es etwas ähnliches. Die ersten beiden waren Grottenschlecht....die beiden im Bild sind so lala aber den Dreh hätte ich jetzt raus....glaub ich halt.
PROBLEM 1...Schwänzchen einbinden....da hat es mich heute gehabt....unruhige Hand. Weiters waren bei den ersten beiden die Hecheln (1x Hahn, 1x Grizzly) zu groß... hab dann kleinere (und nur eine Grizzly) genommen. Fängig wären sie an meinem Wasser....
Hallo!
Die sind doch beinahe perfekt, es gibt nur wenige Binder außer den Professionellen, die das noch besser hin bekommen.
Gratulation
tight lines
RC
Mike die Fangen! Nach 10 Fliegen passt dann Alles! Achte weniger Material zu verwenden
sauber Mike,
schön langsam füllt sich die Dose mit den selbst Gebundenen ... werden sicher die eine oder andere Forelle zum Steigen animieren
So wieder ein bisl gebastelt....ganz gut wurde eine Rote Adams Parachute....eine Rapid Parachute für Toni habe ich auch gebunden... aber selbst das Handy verweigert das Grün weiß . Eine "Mike Wilde Hilde" wurde auch noch gebastelt...denke die wird es nur 1x geben..
....
Eine Box habe ich bereits mit Creaturen fertig....die eine oder andere wird auch eingesetzt....
Hallo!
Die Dinger sind sehr schön, aber binde Dir auch normale Fliegen, nicht nur parachutes, die normalen Hechel haben den Vorteil , versunken fast genau so gut zu fangen, wie schwimmend.
Die Parachutes hingegen fangen versunken schlecht.
nur ein kleiner Tip.
tl RC
Danke...Fische meist mit Parachute....und mit denen fange ich auch gut. Vor allem sehe ich sie. Jetzt kommen eh andere drann....