weil ich die vor Kurzem von mir erstandene Batterie/Motorkombination noch ein wenig an meine Vorstellung anpassen wollte habe ich wieder ein bissl gebastelt:
Zielsetzung: Steckerverbindungen, mechanischer Schutz der Batterie und zumindest eine gewisse Regensicherheit
Da die fertig angebotenen Batteriekästen eher einfach aufgebaut sind (entweder nur Bohrungen als Kabeldurchführung oder einfache Kabeltüllen als Abdichtung sowie Stecker ohne Feuchtigkeitsabdichtung) habe ich mir gedacht das geht besser.
1. Hartschalenkoffer gibts ja eh fertig.
2. Als Sicherung gibts einen Automat statt einer Schmelzsicherung
3. Als Kabeldurchführung habe ich IP68 Kabeldurchführungen aus Messing (wegen einer eventuellen Mechanischen Belastung während des Transports) gewählt
4. Die Polschrauben habe ich durch Edelstahlflügelmuttern ersetzt damit man, bei Bedarf, auch Werkzeuglos handieren kann
5. Erfreulicherweise habe ich für die Anderson Stecker, die man meistens für so einen Zweck verwendet, Abdichtungen gefunden die zumindest IP64 sind. Es gäbe zwar auch IP 68 Stecker von einem anderen Hersteller aber ich wollte bei den Anderson bleiben damit ich mit den Teilen meines Bootskollegen kompatibel bleibe.