Servas Leute,
eigentlich sollte es gestern ein entspannter und losgelöster Fliegenfischertag an einem klaren Wasser werden ... nun ja ... das Wasser war klar ... aber das war es dann auch schon mit entspannt und losgelöst
ich hatte die Alm aus ein paar Angeltagen 2017 noch... als optisch schönes Wasser in Erinnerung, wo man auch den einen oder anderen schönen Angeltag mit der Trockenfliege erleben kann ... wie gesagt, das hatte ich noch im Kopf und das waren meine Erinnerungen an die Alm ... deshalb haben Ercan und ich uns dazu entschlossen dieses Wasser gestern wieder zu besuchen
wir sind also zeitig in der Früh nach Vorchdorf los getingelt und haben uns die Tageskarte geholt ... eingestiegen sind wir am oberen Revierende ... dort scheint die Welt zumindest optisch noch in Ordnung zu sein ... türkisblaues Wasser, ein paar schöne Züge und Pools ... auch der eine oder andere Fisch ist da noch drin ... je weiter aber man in die Reviermitte runter wandert umso mehr verändert sich der Charakter dieses einst so stolzen Baches ... das Wasser hat fast keine Fließgeschwindigkeit mehr und der Boden ist mit einem dicken Algenbelag bewachsen ... schuld daran ist ein Kraftwerk, das sich 2017 noch in Bau befunden hat ... das Wasser wird oberhalb aufgestaut und schöne Rieselstrecken und teilweise schöne Pocketwater-Stellen wurden auf ewig zerstört ... erschreckend und verstörend !!
auch unterhalb des Kraftwerkes hat sich durch die Fertigstellung einiges verändert ... eine schöne Rausche ... weg !!! ... ein kleiner Pool mit einer schönen Rinne ... weg !!! ... dafür ein 5 Meter tiefer riesengroßer Pool ... wenn man Baden gehen will ... toll! ... wenn man fettgefressenen gesetzte "Teichforellen" fangen will, die darin rumschwimmen ... toll!
Ercan und ich haben um ca. 14:00 dann enttäuscht und verärgert das Weite gesucht und sind die Heimreise angetreten ... ich habe noch nie so einen frustrierenden FliFi-Tag erlebt ... und das nicht wegen des fehlenden Fangerfolg ... gefangen haben wir auch unsere Fische ... an den noch intakten Stellen sogar halbwegs schöne Forellen ... aber der Großteil der Fische ist leider wirklich nur sehr schlechtes "Besatzmaterial" (ich hasse diesen Ausdruck bei Lebewesen) ... wir haben beide auch sehr intensiv das Wasser beobachtet ... ausser den gesetzten Regenbogenforellen war kein anderes Leben in dem Bach zu finden ... erschreckend !
Der Thread könnte neben den Titel "Brüdertag an der Alm" den Untertitel "Das langsam Sterben eines Salmoniden-Reviers" tragen ... die Tageskartenpreise sind im Anbetracht der Kraftwerksverbauung und ihren Folgen und für den sehr schlechten ökologischen Zustand des Reviers maßlos überzogen und stehen in keiner Relation zum Gebotenen ... ich für meinen Teil werde das Revier in Zukunft meiden und werde auch die erlebten tollen FliFi-Tage aus den Gedanken streichen um nicht nochmal in Versuchung zu kommen
hier noch ein paar Fotos von den noch halbwegs intakten Stellen und ein paar "herzeigbaren" Fischen